Page 11 - Wirtschaft Zug 2019
P. 11
Das ist ein Freudentag für das Gewerblichindustrielle Bildungszentrum Zug (GIBZ) Mit dem Bezug des neuen Trakts 5 kann das GIBZ GIBZ wieder alle Bildungsangebote lichen sechsten Stockes genehmigt «Der da- malige Beschluss des Kantonsrats für den Trakt 5 des GIBZ ein zusätzliches Geschoss im Rohbau zu bewilligen war vorausschauend» Die Vielzahl und die Vielfältigkeit der Arbeits- plätze im Kanton Zug ermöglichen entspre- chend viele und vielfältige Ausbildungsplätze für Lernende Der Kanton Zug macht sich im- mer wieder für ein breites Angebot an Bil- dungsmöglichkeiten im dualen Berufsbil- dungssystem stark Besonders erfolgreich sind in unserem Kanton die Bildungsgänge der Be- rufsmaturität Eine besondere Zuger Stärke liegt darüber hinaus im Angebot der Höheren Fachschulen (HF) wovon drei Angebote von von den vorgenannten kantonalen Berufsbildungs- zentren geführt werden Das Zuger Berufsbil- dungsangebot erhält denn auch von der Wirt- schaft gute Noten 27 verschiedene Berufe fehlt um den Bildungsauftrag einer kantona- len Berufsfachschule für die Berufsfelder Ge- werbe Industrie und und Gesundheit vollständig erfüllen zu können » Deshalb habe die Baudi- rektion den Neubau geplant und der Kantons- rat habe den nötigen Kredit genehmigt Nach rund zweijähriger Bauzeit ist der Trakt 5 mit den sechs Geschossen realisiert «Es freut uns dieses gelungene Werk der Schule übergeben und damit den Bildungsstandort Kanton Zug weiter stärken zu können» stellt Regierungsrat Urs Hürlimann fest Unabhängiger Neubau Die bestehende Schulanlage mit den Trakten 1 bis 4 ist mit einem Neubau (Trakt 5) ergänzt worden Der unabhängige Neubau schafft op- timale Strukturen für die Raumbedürfnisse und ermöglicht eine hohe Flexibilität für zu- künftige Anforderungen Räumlich besetzt der neue Trakt die letzte noch freie Fläche auf dem dem Areal zwischen dem dem Wohngebäude der Pensionskasse von V-ZUG und dem Trakt 4 der GIBZ Sie diente der Schule bisher als Aussen- sportplatz der jedoch sehr wenig benutzt wur- de de de da der der Sportunterricht vorwiegend in der der Dreifachturnhalle erfolgt Auch 6 Geschoss ausgebaut
BILDUNG 11
BERUFSBILDUNG NUN UNTER EINEM DACH
untereinemDachanderBaarerstrasseanbieten Kürzlich sagtHürlimannrückblickend Denn:Kurzvor
hat Baudirektor Urs Hürlimann den Neubau Volkswirt schaftsdirektor Matthias Michel übergeben Baubeginn des Trakt 5 zeigte sich dass die Nachfrage nach Ausbildungen im P ege- und Gastrobereich weiter steigt Deshalb habe die Baudirektion beim Kantonsrat sofort den Voll- ausbau des sechsten Stocks beantragt und das Parlament habe dem Begehren auch zu- gestimmt Dieser Ausbau kostet 580000 Franken kann aber innerhalb des vom Kan- tonsrat bereits bewilligten Gesamtkredits abgewickelt werden Baudirektor Urs Hürli- mann: «Heute stelle ich fest dass mit dem Ausbau des sechsten Stocks fortan sämtliche Gesundheitsberufe sowohl praktisch wie theoretisch am GIBZ unterrichtet werden kön- nen nen Die Miete von externen Räumlichkeiten fällt weg Die Bildungsaktivitäten der Grund- ausbildung im Gesundheitswesen und und der Berufsmaturität Gesundheit und und Soziales können ef zient und kostensparend koordi- niert werden » «Mit diesem neuen Trakt können wir den Bildungs
standortZugstärken » Heute bietet das Gewerblich-industrielle Bil- dungszentrum Zug (GIBZ) Grundbildungen für rund 27 verschiedene Berufe an Es führt zu- dem die Höhere Fachschule für Technik und Gestaltung (HFTG) sowie Berufsmaturitäts-
lehrgänge Insbesondere die erfreuliche Ent-
wicklung in diesen Bereichen hat zu akuter Raumnot geführt so dass das das GIBZ in den letzten Jahren verschiedene Angebote ausla-
gern musste «Mehr als 1300 Jugendliche be-
ginnen jedes Jahr im Kanton Zug eine Lehre Die Hälfte davon besucht das GIBZ» erklärt der Rektor der Schule Beat Wenger Und Baudirek-
tor Urs Hürlimann ergänzt: «Gemäss einer Analyse des Raumangebots haben dem GIBZ rund 17 Raumeinheiten beziehungsweise BildungszentrumZugbewilligt Gleichzeitig rund 1580 Quadratmeter Unterrichts äche ge- hat der Kantonsrat den Rohbau eines zusätz-
Im Jahr 2013 hat der Kantonsrat einen Kredit von 25 71 Millionen Franken zur Erstellung eines Trakts 5 am Gewerblich-industriellen
Baudirektor Urs Hürlimann Anzeigen
MA
Sie bauen bauen auf auf uns Wir bauen bauen auf auf Qualität HIGH END CINEMA
HIGH END CINE High End Studio | | | Cinema Räume Möbellösungen | | | | TV | | | | Beamer Multiroom | | Service
CH-6340 Baar | www erzingerag ch www ineichen-ag ch ch