Page 23 - Kurier_2019_2 Entwurf_Neat
P. 23

Abschied von der Königsscheibe


         Wir schreiben Freitag, den 22.Februar 2019.
         Im Haus des amtierenden Königs Andre Abels haben sich am
         frühen Abend eine enorme Anzahl von Schützen eingefunden.
         Sie wissen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass sie einem bisher
         beispiellosen symbolischen Akt des Abschiedes von der Königs-
         scheibe beiwohnen werden. Dieses Schauspiel hat es bisher so in
         der langen Historie der Schützengesellschaft noch nicht gegeben.
         Doch nun zum Anfang der Geschichte.
         Die über vierzigköpfige Gesellschaft
         wurde in einer fein hergerichteten
         Feststätte vom amtierenden König
         Andre I kurz und herzlich begrüßt.
         Schon stand das erste „helle Be-
         grüßungsgetränk“ zum genüsslichen
         Verzehr bereit. Es sollte an diesem
         Abend nicht das letzte gewesen sein. Bratwurst, leckere Salate und
         Brot sorgten bei den Anwesenden für die nötige kräftige Unterlage.
         Kleine nette Gespräche machten die Runde. Voller Spannung
         wartete man auf den weiteren Verlauf des Abends.
                             Ja, und dann war der große Augenblick da.
                             Kirchengeläut aus den Lautsprechern kündigte
                             Großes an. Die Tür ging auf und euer (Merk)
                             Hochwürden Don Camillo betrat dem Anlass
                             entsprechend den Raum.
                             Ein Moment der Stille erfasste die Anwesenden,
                             um dann in ein erstauntes Raunen und unter-
                             drücktes Lachen überzugehen.
                             Was dann folgte,
                             hatte schon fast
         Hollywood Entertainment. In würde-
         vollen und pathetischen Worten
         dankte Don Camillo gestenreich
         dem König für das vergangene Jahr.
         Sogar aus einem Psalm konnte
         rezitiert werden. Die Gemeinde war
         fasziniert von der Zeremonie.

                                         22
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28