Page 31 - 15.12.19 DMP Bd.II _Neat
P. 31
Äherisch-aurische Feldlinie
maßstäbliche Konstruktion
an der Ägyptischen Pyramide
nach P1 , P2 , P3 und P4
Ätherische Baugeheimnisse
Ätherische Baugeheimnisse
Konstruktion des ätherisch-aurischen Feldes
der Ägyptischen Pyramide 3 : 4 : 5
Zwiebelform und Urbild des Elohim
Osirislicht : Göttin Isis und Geburt des Horusknaben
Maurischer Torbogen : steinernes Pyramidenwahrbild
Ägyptische Kulturepoche : Die Erweckung der Empfindungsseele
P1
Ägyptische Kulturepoche : Die Überwindung der Leibeskräfte aus
Ankh Kreuz, erweckung des “halben” Engel Erweckung des Engel
P2
P3
P4
P1
P4
P2
P3
Osirislicht und Isishaupt 6x6=36+1=37 37=6x6=36+1
4x6=28-1=27 27=4x6=28-1
P1-P2-P3-P4P2-P3-P4
P1-
Wächter mit Goldhelm Wächter mit Goldhelm
Rindermysterium Rindermysterium
und Skarabäus
und Skarabäus
Morphologie Morphologie
Horusfalken Horusfalken
Kosmische Sonnenkräfte Kosmische Sonnenkräfte
und fruchtbare Erde und fruchtbare Erde
Schaubergers Kuduhorn Ägypten (Erdenplan)
Ägypten (Erdenplan)
und Pyramidengeheimnis T T
1 T T
2 3 Leibwerden
7 8 9 10 4 5 6
Seelenplan
1 2 3 4 5
Seelenplan 2 3 1 Leibwerden
6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18 4 5 6
Em Empfindungs-pfindungs- 6 7 8 9 10 11
7 8 9 10
1 2 3 4 5
Seelenplan
Verstandesseele
Verstandesseele Seelenplan
12 13 14 15 16 17 18
B Bewußtseinsseeleewußtseinsseele Em Empfindungs-pfindungs-
Verstandesseele
Geistplan
Geistplan Verstandesseele
Monade Mensch B Bewußtseinsseeleewußtseinsseele
Geistplan
Geistplan
10. Hirachie Monade Mensch
Geist-plan 10. Hirachie
Geist-plan
Ä 1 2 3 4 S A
1 5 6 7 t
5
t 2 8 10 8 9 9 8 7 6 5 4 e 3 e 2 r A
3 9
h 4 9 8 1 e l Ä 1 2 3 4 5 6 7 S
6
7 7 6 5
e 4 3 2 1 n a l t 2 8 10 8 9 9 8 7 6 4 e 3 e t
1
5
r Phy.-Plan h 3 9 4 9 8 5 2 1 e l r a
6
7 7 6 5
e 4 3 2 1 n l
r Phy.-Plan
Horusauge und Ankh Kreuz
Obelisk und Ankh Kreuz magischer magischer
Keltenhelm
Sonnenhorizont Keltenhelm
Sonnenhorizont Sonnenhorizont
Germanenische
Kuhmzsterien Germanenische
P1 P1 0 0 0 0 T W
P2
P2 Kuhmzsterien
P3
P3
P4
P4 Geometrie Grabkammern
und Gallerie
Wirkung an der Form Geometrie sog. Schächte
Konstruktive Öffnung des Zeitenleibes der lebendigen Erde an der physischen
Form der Ägyptischen Pyramide durch die geweihten Punkte P -P2-P3-P4 .
<< Es eröffneten sich für den Adept durch die Erde (Stoff) hindurch der Anblick der
Erweckung des Engel geistigen Sonne (um Mitternacht) und die Schau der ganzen Fülle der himmlischen
Hierachien als ein großes von den Sphärenharmoniene durchtöntes Panorama >>.