Page 603 - Aerztebedarf Medizinprodukte 2019_neutral_ohne Preise
P. 603
PRAXISEINRICHTUNG/ORGANISATION 13
Menge EURO
ANATOMISCHE MODELLE
ERL 3032 Miniatur-Skelett „Tom“ 1 Stück 128,00 /St.
Verkleinerte Darstellung eines menschlichen
Skeletts in etwa halber Lebensgröße. Schädel, Arme
und Beine sind abnehmbar. Der Schädel ist dreiteilig
zerlegbar. Leicht vom Stativ abnehmbar. Größe ohne
Stativ: ca. 80 cm, Gewicht: 1,8 kg
ERL 4075 Beckenmodell weiblich, 12-teilig 1 Stück 119,00 /St.
mit Beckenbodenmuskulatur, zusammen mit den
beiden Beckenhälften und dem Kreuzbein ist das
Modell 12-teilig. Die Muskeln werden durch Stifte ge-
halten und können zur Demonstration der einzelnen
Schichten abgenommen werden. Geeignet für Kurse
in Beckenbodengymnastik, zur Geburtsvorbereitung,
für die Hebammenausbildung etc.
Größe: 27 x 18 x 17 cm.
Folgende Muskeln sind dargestellt und abnehmbar:
Musculus obturatorius internus (links und rechts) /
Musculus piriformis (links und rechts) / Musculus
coccygeus (links und rechts) / Diaphragma pelvis
(Musculus levator ani bestehend aus Musculus pu-
borectalis, Musculus pubococcygeus und Musculus
iliococcygeus) / Diaphragma urogenitale (bestehend
aus Musculus transversus perinei profundus, Muscu-
lustransversusperineisuperficialisundMusculus
ischiocavernosus) / Schließmuskeln des Urogenital-
und Darmtraktes (bestehend aus Musculus sphincter
ani externus, Musculus sphincter urethrae und Mus-
culus bulbospongiosus)
ERL 6053 Fußskelett mit Schien- 1 Stück 46,00 /St.
und Wadenbeinansatz
Naturabguss eines menschlichen Fußes, auf Draht
montiert. Mit Ansatz von Schien- und Wadenbein.
Ohne Stativ
ERL 4400 Bandscheibenvorfall-Simulator 1 Stück 79,00 /St.
Dieses Modell zweier Lendenwirbel in schematischer
Darstellung ist etwa 2-fach vergrößert und bietet
dem Therapeuten die Möglichkeit, einen Bandschei-
benvorfall anschaulich zu simulieren. Durch das
Zusammendrücken der Wirbelkörper wird der innere
Kern der Bandscheibe herausgepresst und veran-
schaulicht die Mechanik eines Bandscheibenvorfalls.
Der austretende Prolaps kann so herausgedrückt
werden, dass die Auswirkung auf den Spinalnerv zu
sehen ist
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Januar 2019 13/57
G13_2019.indd 57 11.02.2019 11:39:56