Page 3 - HOB Pressetext Flächenkaschierung
P. 3
gleichbar. Nicht nur Oberflächenveredler einem flüssigen Auftrag, wie z. B. mit Hot
müssen im Spannungsfeld „schneller, kos- Coating? Entscheide ich mich für ersteres
tengünstiger, individueller, besser“ produ- wie mit Folien oder Papieren, stellt sich die
zieren. Das ist äußerst anspruchsvoll. PUR- Frage nach sinnvoller Anlagentechnik. Dif-
Klebstoffe mit ihrem Eigenschaftsprofil sind ferenzieren wir zudem das konventionelle
ein Puzzleteil, um diesen Ansprüchen näher Materialspektrum, wird das Problem der
zu kommen. Eine weitere Stellschraube ist richtigen Fertigungstechnologie noch wich-
die Maschinentechnik. Denken Sie nun PUR tiger. An alledem orientiert sich eine opti-
in Verbindung mit Kaschiertechnologie und male Klebstoffauswahl.
wir kommen im nächsten Gedankenschritt
zwangsläufig zu Flat-Lamination! Womit wir wiederum auf die Vorteile
von Polyurethan-Schmelzklebstoffen zu
Die Flächenkaschierung mit Schmelz- sprechen kämen … Dr. Peter Wulzinger:
klebstoffen aus Ihrem Haus entwickelt Richtig, nachdem EVA-Schmelzklebstoffe
sich zum regelrechten Renner. Welche oder PVAc-Klebstoffe seit längerem und mit
Trümpfe stechen denn bei Ihren Kun- den bekannten Grenzen am Markt sind, bie-
den? Holger Scherrenbacher: Unser Ge- ten reaktive PUR-Schmelzklebstoffe mehrere
schäftsvolumen in diesem Marktsegment sehr günstige Eigenschaften. Dazu gehören
zum Jahresabschluss 2009 hat sich bis Ende die lange offene Zeit – die ich wunschge-
2013 verdreifacht. Wir nehmen klar eine mäß einstellen kann – sowie die hohe An-
führende Rolle ein. Über drei Viertel der fangs- und Endfestigkeit. Ich biete mit PUR
Umsätze mit der Flächenkaschierung ge- ein wasserfreies System, vermeide also eine
nerieren wir übrigens im Interior Design, Quellung bei der Verleimung beispielsweise
der Rest verteilt sich auf Fassadenverklei- von Waben im Leichtbau. Zudem besitzen
dungen und Automotive. PUR-Schmelzklebstoffe ein äußerst breites
Dr. Peter Wulzinger: Aus Anwender- Haftungsspektrum auf sehr vielen Kunst-
sicht stellt sich zuerst die Grundsatzfrage: stoffen und Metallen. PUR-Systeme binden
Veredele ich Plattenoberflächen mit einem temperaturabhängig ab und bieten aufgrund
festen Oberflächenmaterial oder aber mit der Nachvernetzung eine irreversible Kle-
t (li., Mitte) Mit nur weni-
gen Handgriffen liegt die
neue Leimkartusche zwi-
schen beheizter Dosierwalze
und Auftragswalze, schmilzt
in kurzer Zeit und ist auf-
tragsbereit
t (re.) Reinigung leicht ge-
macht: Beschleuniger setzen
die Viskosität von PUR herab
und der überflüssige Kleb-
stoff tropft einfach ab
WWW.HOB-MAGAZIN.COM