Page 1 - KLEIBERIT 555.6
P. 1
ADHESIVES C
• O A TINGS
Bohrlochverstärkung K L E B S T OF F E
mit PUR 555.6
In Leichtbauplatten aus porö-
sen Holz- oder anderen Werk-
stoffen mit geringer Rohdichte
hohe Schraubenauszugfestig-
keiten und sichere Beschlags-
befestigung zu erreichen ist
jetzt möglich.
Querschnitt: Bohrlochverstärkung einer
Gipsverbundplatte mit KLEIBERIT 555.6;
gut sichtbar entstandene Innengewinde
Bei der Demontage und erneuten Montage von Vorteile von 555.6 Behandlung
Schränken sind ausgebrochene Beschlagsverbin- • Höhere Materialstabilität => verdreifachte
Copyright © by KLEIBERIT – Brandname of KLEBCHEMIE GmbH & Co. KG den, dass die Schraubenauszugsfestigkeit um das • Verringertes Quellverhalten, hervorgerufen KLEBCHEMIE
dungen ein Ärgernis.
Schraubenauszugswerte
In der Herstellung von Möbel können Holzwerk-
• Höhere Brandbeständigkeit in Holzwerkstoffen
stoffe mit KLEIBERIT PUR 555.6 so verstärkt wer-
durch Feuchtigkeit und Wasser
dreifache ansteigen kann.
• Frei von Formaldehyd
In internen Tests, ausgeführt nach der ameri-
M. G. Becker GmbH & Co. KG
kanischen NWWDA TM-10 Norm, wurden
Max-Becker-Str. 4
Einsatzmöglichkeiten
Schrauben in 555.6 verdichteter Spanplatte von
76356 Weingarten
geringer Rohdichte mit bis zu einer halbe Tonne
Tel.: +49 7244 62-0
• Portionierte Verpackung für die manuelle
belastet und hielten Stand.
Fax: +49 7244 700-0
Anwendung
• Hand Injektor für die Kleinserie
• Druckluft betriebener Pistoleninjektor
für größere Stückzahlen www.kleiberit.com
• Automatischer Einsatz in der Industrie
über Bohrautomaten