Page 2 - KLEIBERIT 588.4 Türenschaum
P. 2

ADHESIVES C
                                                                                                   • O A TINGS





          ANWENDUNGSGEBIET                   TECHNISCHE EIGENSCHAfTEN
          • Befestigen von Holz- und Metallzargen  • Basis:   Polyurethan               TECHNISCHE DATEN
          • Abdichten von Anschlussfugen an Fenstern und Rolladenkästen  • füllmenge:   400 ml
          • Ausschäumen von kleinen Mauerdurchbrüchen und anderen Hohlräumen  • Verarbeitungstemperatur:   +10 °C bis +25 °C
                                             • Verarbeitungsdauer:   5 - 10 Minuten bei 20 °C  KLEIBERIT
          VoRTEIlE                           • Aushärtung/Entspreitzbar:  Voll belastbar nach 45 Minuten
          • Formaldehyd-frei                                bei 20 °C und 20 mm Strangstärke  588.4
          • Maximale Fugenschalldämmung von 58 dB nach DIN 52210-3  • Ergiebigkeit:   10 - 12 Liter freigeschäumt,
          • Wärmeleitfähigkeit mit Zuschlagswert nach         ausreichend für 2 - 3 Türfutter je nach    2K-PUR Schaum
           DIN 52612 = 0,029 W/(m⋅K) bei 20 °C              Spaltbreite (maximal 25 mm) und
          • Formstabil - keine Nachexpansion nach der Aushärtung       Futtertiefe
          • Schon nach 15 - 20 Minuten schneidbar bei 20 °C  • Rohdichte:   30 - 35 kg/m³ (freigeschäumt)
          • Entspreizbar nach 45 Minuten     • Zellstruktur:   halbhart, überwiegend
          • Nach 45 Minuten durchgehärtet bei 20 °C         geschlossenzellig
          • Sehr einfache und unkomplizierte Anwendung  • Temperaturbeständigkeit des
          • Ausreichend für 2 - 3 Türfutter    ausgehärteten Schaumes:   -40 °C bis +90 °C
          • Hervorragende Schaumqualität     • Beständigkeit:   Verrottungsfest, beständig gegen
          • Baustoffklasse B 2 / DIN 4102, Teil 1           Wasser, Wärme, Kälte sowie gegen
          • Schnelle und gleichmäßige Aushärtung ohne Zugabe von Wasser oder        Alterung - nicht UV-beständig
           Luftfeuchtigkeit                                 (Vergilbung)
          • Zum Ausschäumen von Stahlzargen gemäß DIN 18111-4
                                             REINIGUNG
              Vor der Verarbeitung unbedingt   Frische Schaumflecken sofort mit KlEIBERIT 820.0 oder KlEIBERIT 823.0
              Warnhinweise im Gefahrenfeld lesen!  entfernen. Ausgehärteter Schaum kann nur mechanisch beseitigt werden.
                  ARBEITSVoRBEREITUNG        ENTSoRGUNG
                  • Türfutter und Mauerwerk müssen fest, sauber und   Leere oder überlagerte Dosen können über das P.D.R.-Entsorgungssystem
                    frei von Ölen, Fetten, Trennmittel u.ä. sein. Gips   kostenfrei entsorgt werden (Adresse siehe Karton).
                    und Gasbeton mit KlEIBERIT 835.1 vorbehandeln.
                  •  Zu nasse Untergründe können zum Schrumpfen   lAGERUNG
                    des aushärtenden Schaumes führen.  KlEIBERIT 588.4 ist bei 20 °C ca. 18 Monate lagerfähig. Bei höheren
               25°C
           20°C   •  2 - 3 Türfutter einsetzen, ausrichten und im Bereich   Temperaturen  verkürzt  sich  die  Lagerfähigkeit.  Dose  stehend,  kühl  und
           10°C     des Schlosses und der Bänder ausspreizen.  trocken lagern.
                  •  Dosen- und Raumtemperatur: Nicht unter +10 °C                  SERVICE
                    und nicht über +25 °C. Idealtemperatur ca. +20 °C.   GEBINDE    Unser anwendungstechnischer Beratungsdienst
                    Maximale Fugenbreite: 25 mm  KlEIBERIT 588.4                    steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Diese Angaben
                                             Karton mit 12 Dosen   à 400 ml Inhalt  beruhen auf unseren bisherigen Erfahrungen und
          6 x 360°  VERARBEITUNG             Adapter sind beigepackt                sind keine Eigenschaftszusicherungen im Sinne der
                  •  Den Drehauslöser sechs Mal in Pfeilrichtung   Verdünner:       BGH-Rechtssprechung. Prüfen Sie selbst, ob  sich
                    drehen, um den Aktivator auszulösen.   KlEIBERIT 820.0          unser Produkt für Ihre Zwecke eignet. Eine Haftung,
                  •  Dose gut schütteln (ca. 30 mal); prüfen, ob ein   Karton mit 12 Flaschen   à 756 g Inhalt  die über den Wert unseres Produktes hinausgeht,
                    Klappern im Inneren der Dose zu hören ist. Sonst   PUR-Reiniger:   kann aus den vorliegenden Ausführungen nicht her-
                    Drehauslöser nochmals mehrfach nach rechts   KlEIBERIT 823.0    geleitet werden, auch nicht aus der Inanspruchnahme
                    drehen.                  Karton 12 Flaschen   à 500 ml Inhalt   unseres kostenfrei und unverbindlich zur Verfügung
                  •  Obere, weiße Schutzkappe abnehmen.   Primer:                   gestellten Beratungsdienstes.
                  •  Ventilhebel mit Röhrchen auf das Ventil aufschrau-  KlEIBERIT 835.1
          8 Min.    ben - Vorsicht! Ventil darf nicht beschädigt werden!  Karton mit 4 Flaschen   à 475 ml Inhalt    08/2016
                  •  Dose ca. 30 - 40 Sekunden „reifen lassen“ (ruhen)   Weitere Gebindegrößen auf Anfrage.
                    für eine optimale Schaumstruktur  Stand 07/16; ersetzt frühere Ausführungen
                  •  Ohne weitere Verzögerung mit der Verarbeitung be-
           15 Min.  ginnen. Dabei Dose mit Ventilhebel und Röhrchen
                    nach unten halten!
                  • Dose innerhalb 8 Minuten entleeren.
          WICHTIGE HINWEISE
          KlEIBERIT 588.4 härtet nur gleichmäßig und schnell aus, wenn das 2K-
          System korrekt ausgelöst wurde. Deshalb richtige Auslösung kontrollieren:
          • während des Schüttelns durch das Geräusch des abgeworfenen Deckels,                                      Copyright © by KLEIBERIT – Brandname of KLEBCHEMIE GmbH & Co. KG
          • bei der Ausschäumung durch Kontrolle der gleichmäßigen Grünfärbung
           des austretenden Schaums.

          Achtung!
          2K-PUR-Systeme entwickeln nach der Mischung Reaktionswärme. Deshalb   KENNZEICHNUNG
          nicht in Betrieb setzen, wenn die Dose durch Lagerung etc. wärmer als   Kennzeichnungspflichtig nach EU-Vorschriften, enthält Diphenylmethandii-
          +25 °C ist. Dose evtl. vorher in kaltem Wasser kühlen. Der Behälter darf   socyanat, Isomere und Homologe. Bei der Verarbeitung Schutzhandschuhe
          unter keinen Umständen über 50 °C warm werden, nötigenfalls sofort   und Schutzbrille tragen. Beachten Sie unser Sicherheitsdatenblatt
          entleeren. Berstgefahr!            588.4. Nur für den gewerblichen Anwender!



          KLEBCHEMIE M. G. Becker GmbH & Co. KG • Max-Becker-Str. 4 • 76356 WEINGARTEN/GERMANY • Phone +49 7244 62-0 • Fax +49 7244 700-0  w ww.kleiberit.com
   1   2