Page 2 - KLEIBERIT 555.6
P. 2
ADHESIVES C
• O A TINGS
Vorteile Umfangreiche Tests stehen
für die Qualität des Produktes
• Der gesamte Verarbeitungs-Prozess, • Tiefenimprägnierung durch optimiertes
in einem Schritt. Einfache Verarbeitung Penetrationsverhalten
durch Tauchen in bestehenden • Chemische Holzvernetzung durch
Tauchbecken.
• Tiefes Eindringen des Klebstoffes in Bindung von OH-Gruppen der
Zellwände
das Holz durch niedermolekulare • Flexible Struktur nach dem Vernetzen
Struktur. Trocknung stehend oder • Minimierung des Quell- und
hängend möglich. Kein Verkleben der Schwindverhaltens
trocknenden Teile untereinander bei • Erhöhung der Oberflächenhärte bei
Kontakt.
• Einfache Weiterverarbeitung durch Weichholz (hydrophobierend u.
dimensionstabilisierend)
Zwischenschleifen und anschließender • KLEIBERIT PUR 555.6 nano ist ein mit
Oberflächenbehandlung. den üblichen Lacksystemen kompatibler
• Gute Verträglichkeit mit den am Markt Universalverfestiger
befindlichen Oberflächensystemen.
• 100% Festkörpergehalt
• Keine VOC Belastung durch Lösemittel
• Recyclingfähigkeit von Fenstern nach der
Nutzungsphase in den Hausmüll.
Tauchen der fertigen Fensterrahmen im Durchlauftränkung einzelner Fensterfriese
Tauchbecken
Reparatur von Holzrissen
04/2013
Ein Gemisch von KLEIBERIT PUR 555.6
Copyright © by KLEIBERIT – Brandname of KLEBCHEMIE GmbH & Co. KG
nano mit Holzmehl kann als Fugenspachtel
eingesetzt werden.
Vorteile:
• hohe Witterungsbeständigkeit
• sehr gut Flexibilität
• chemische Anbindung an die
Holzstruktur
KLEBCHEMIE M. G. Becker GmbH & Co. KG • Max-Becker-Str. 4 • 76356 WEINGARTEN/GERMANY • Phone +49 7244 62-0 • Fax +49 7244 700-0 w ww.kleiberit.com