Page 17 - BZ8_9Ausgabe September2019
P. 17

SeSiteeit:e: 1717 joB & KARRieRe / WiRtschAFt WeRBuNG
FEINKOSTVERKÄUFER (M/W) Voll- oder Teilzeit Ausbildung: Koch- Kellner, kfm. Ausbildung oder Metzger
SEKRETÄR (M/W) 15-20 Wochenstunden, Vor- und Nachmittag
Bezahlung lt. KV, Überbezahlung möglich
Bewerbung unter 0664/ 43 12 375 (ab 14 Uhr) oder per E-Mail spezialitaeten@baischer.at
Querdenken zahlt sich im Berufsleben aus
Galileo Galilei, Leonardo da Vin- ci oder Albert Einstein waren sol- che Menschen, denen wir unseren Fortschritt verdanken. Es war die Beharrlichkeit, mit der diese Persön- lichkeiten immer wieder gegen den Strom schwammen, etwas dachten und sagten, das noch niemand ge- dacht oder gesagt hatte.
Wie etwa, dass wir mal durchs Universum fliegen werden oder von Motorisierung und der Elektrizität träumten. Albert Einstein meinte einst, „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“
So findet der Querdenker über- raschend einfache Antworten auf ungelöste Fragen. Er legt Selbstver- ständliches in die Waagschale und entdeckt die oft verblüffend pragma- tische Lösung auf ein technisches, wirtschaftliches oder soziales Prob- lem, das von einer betriebsblinden Masse einfach hingenommen oder gar nicht mehr wahrgenommen wird. Viel Mut braucht man, um sich gegen die Meinung der Mehrheit zu stellen. Eine Führungskraft schöpft
diese aus der eignen Überzeugung heraus. Sie reflektiert und wägt ver- schiedene Perspektiven sowie Argu- mente der Mitarbeiter ab, ehe sie das Ergebis präsentiert oder mit der Überzeugungsarbeit beginnt.
Um eine Gruppe von neuen Ideen zu überzeugen, muss man sowohl mit harter Kritik umgehen, aber auch gute Gegenargumente aufstellen können. Soziale Kompe- tenz, Neugier und eine Positionie- rung durch Fachwissen stärken den eigenen Rücken und bauen Glaub- würdigkeit auf.
Darum umgeben sich Querden- ker gerne mit Personen und The- men, die über ihr eigenes Fachge- biet hinausreichen. Dabei werden Verknüpfungen gefunden, die neue Lösungsansätze bieten - Das ver- meidet Betriebsblindheit. Querden- kende Führungspersönlichkeiten bieten durch ihre innovativen Lö- sungsansätze nicht nur Vorteile für das Unternehmen, sondern auch für das eigene Team.
Nehmen Sie neue Perspekti- ven ein und bringen sich und Ihr
Team weg von den Vorschriften (Gebrauchsanweisung) und Best- Practices hin zu ihren Grenzen. Das fördert innovatives Denken.
Fleisch- & Käsespezialitäten aus Lochen am See
Wir suchen
Büroangestellte/r mit Buchhalterprüfung
mit mehrjähriger Berufserfahrung in allgemeinen Bürotätigkeiten, selbstständige Erledigung der Buchhaltungsarbeiten.
Wir bieten Ihnen: angenehmes Betriebsklima, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und leistungsgerechte Entlohnung.
Tel. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Altendorfer. W.Schmidt GmbH, Gewerbestraße 6, 5201 Seekirchen Tel.: 06212/6206-0 / E-Mail: ja@schmidt-edelstahl.at
BiLdung.
Freunde inklusive.
Lehre mit matura
in Bürmoos und strasswalchen
Informiere dich beim Info-Abend: (jeweils 19.00 Uhr)
n 12.09.2019 - Neue Mittelschule Straßwalchen n 17.09.2019 - Gemeindezentrum Bürmoos
interessiert?
www.bfi-sbg.at/lehremitmatura
BFi SalzburgnKundencenter
Tel.: 0662/88 30 81-0 n E-Mail: anmeldung@bfi-sbg.at
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt
einen/e BüromitarbeiterIn (teilzeit)
Sie sind für das gesamte Back-Office des BZ-Verlags zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung von Kundenanfragen ebenso wie die Koordinierung von Terminen, die Administration des Rechnungswesens (kei- ne Buchhaltung) und die gekonnte Aufbereitung von Angebotsunterlagen.
Für diese vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit bringen Sie Be- rufserfahrung im Sekretariatsbereich mit. Sie sind genau, lernbereit, freundlich und service-orientiert.
Diese Tätigkeit in einem modernen Büro, in einem kleinen Team mit ange- nehmer Arbeitsatmosphäre bieten wir gerne auch Wiedereinsteigern/ innen an. Bei der Gestaltung von Arbeitsumfang und Arbeitszeit, insge- samt 18 Wochenstunden, besteht auf Wunsch auch hohe Flexibilität. Entlohnung: Brutto € 1.900,- Vollzeitäquivalent.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf Tel. 06274/45940 Schriftliche Bewerbung: presse@bz-zeitung.at Per Post: BZ-Verlag: Abt. BezirksZeitung/Büro
Marktgemeinde Straßwalchen
Stellenausschreibung
Wir suchen zum Eintritt ab sofort eine Reinigungskraft (m/w) für 10 - 20 Wochenstunden für allgemeine Reinigungstätigkeiten. Das Aufgabengebiet umfasst alle Gemeindegebäude je nach Bedarf. Zeitli- che Flexibilität und Fahrmöglichkeit setzen wir voraus.
Die Anstellung erfolgt gem. den Richtlinien des Gemeinde-Vertragsbediensteten Ge- setzes 2001 i.d.g.F. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenlauf, die Sie beim Gemeindeamt Straßwalchen einreichen oder per E-Mail senden an: gemeinde@strasswalchen.at. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Amtsleiter Mag. Erich Haas unter Tel.: 06215/8209-0
Erlengasse 32, 5111 Bürmoos


































































































   15   16   17   18   19