Page 25 - Jahresbericht 2018_DE
P. 25
Jahresbericht 2018
Ausblick 2019
REGLEMENTE
Das Anpassen und Überarbeiten der Reglemente ist ein In diesem Jahr raten wir turnusgemäss die Plätze La Côte,
Dauerthema. Immer wieder werden wir mit Situationen Villars, Vuissens, Vulpera, Winterberg und Ennetsee. Dazu
konfrontiert, die für alle neu und in unseren Reglementen kommt der neue Platz St. Apollinaire und die neuen neun
noch nicht perfekt definiert sind. Wir nehmen solche Loch von Zürichsee (Nuolen). Nach grösseren und
Situationen zum Anlass, diese Spezialfälle abzuklären um kleineren Umbauarbeiten werden wir auch Zumikon,
sie dann in allen Reglementen zu adaptieren. Crans-sur-Sierre und Lavaux neu raten.
Grössere Revisionen haben wir 2018 nicht vorgenommen. Wir freuen uns auf die Herausforderung des World
Handicap Systems und werden im Laufe des Jahres
Informationen geben. Die Kommission unternimmt alles
HANDICAPPING
um best-möglich vorbereitet zu sein.
2020 wird das World Handicap System eingeführt - wir
alle sind gespannt zu welchen Veränderungen dies führen
wird. Wir haben uns an diversen Seminaren der EGA Dank
informiert und bereits jetzt die ersten Eckpfeiler für die
Ich danke allen Kommissionsmitgliedern für ihren Einsatz
Schweiz gesetzt.
und freue mich auf eine spannende Saison 2019.
In der Schweiz werden auch ab 2020 nur die Turnier-
runden und die EDS Runden für die Handicapkalkulation
gewertet, freie Runden sind nach wie vor nicht
handicapwirksam. Das Handicap wird sich neu aus dem
Durchschnitt der besten acht Resultate der letzten 20
Runden berechnen und spiegelt wie bis anhin das
Potential der Golfer wider.
Lukas Eisner
Präsident Kommissionen
Course Rating
Reglemente
Handicapping
- 25 -