Page 33 - Demo
P. 33

 und Schulter hineindrücken. Bei den Materia- lien sind Federkern, Schaumstoff und Latex am gebräuchlichsten. Federkernmatratzen sind recht günstig und bieten eine gute Luftzirkulation, können aber auch Geräusche verursachen und wärmen nicht so gut. Latex ist ein sehr schweres Material, das leicht „schwitzt“, bietet aber eine hohe Punktelastizität und großen Liegekomfort. Beides gilt auch für Kaltschaummatratzen, die dazu deutlich leichter sind.
Kissen & Decke –
kuschlig, aber nicht zu warm
Eine gute Decke wärmt den Schläfer, sollte ihn aber nicht ins Schwitzen bringen. Daunen haben
die besten wärmeregulierenden Eigenschaf- ten, was sich aber auch im PREIS widerspie- gelt. Ebenfalls angenehm und auch für Aller- giker bestens geeignet sind moderne Mikro- faserdecken. Beim Bezug sollte man Natur- fasern wie Baumwolle oder Seide wählen. Kopf- kissen haben hierzulande ein Standardmaß von 80 × 80 Zentimetern, was jedoch unvorteilhaft ist, da dabei meist auch die Schultern mit auf dem Kissen liegen. Wer morgens über Verspan- nungen der Halswirbelsäule klagt, könnte es stattdessen mit einem ergonomischen Nacken- stützkissen in der Größe 40 × 80 versuchen. Letztlich geht aber auch hier nichts über das Probeliegen.
SCHLAF – ERHOLUNGSPAUSE FÜR DEN KÖRPER
  IMPRESSUM
© 2018 PACs Verlag GmbH
Innere Neumatten 9, 79219 Staufen Telefon: 07633 93320-0, Fax: -20 E-Mail: pacs@pacs-online.com Internet: www.pacs-online.com
Verlagsleitung: Christoph Knüttel
Verantwortlich für den Inhalt: Christoph Knüttel
Grafik/Bildredaktion: Nils Oettlin, Ulf Eberhard
Alle Rechte vorbehalten, auch des auszugsweisen Abdruckes und der fotomechanischen Wiedergabe.
33





















































































   29   30   31   32   33