Page 17 - Bild am Sonntag (+29.Juli 2018)
P. 17

29. Juli 2018 17
 16  Deutschland & die Welt                            BILD am SONNTAG,
   Marie-Therese Stolze (18, links)                    Mit einem Löschtank, der
   und Anja Schmollack (37)                            unter dem Hubschrauber
   versuchen, die Flammen mit                          befestigt ist, wird Wasser
   Wasser zu löschen                                   aus dem Schwielowsee
                                                      (Brandenburg) geholt und
                                                       später über dem Feuer
                                                           abgeworfen


                                                  THW-Mitarbeiter Jörg Spiel (32) zeigt eine
                                                 Pumpe, die Wasser aus dem Schwielowsee
                                                     zum Brandherd befördern soll
   Ein Feuerwehrmann gräbt mit einem Spaten die oberste Schicht des
   Waldbodens um, damit die Flammen dort nicht übertreten




                                     Löschpanzer „Maria“ kann
                                     11 000 Liter Wasser versprühen


 Von einer Böschung der A 9
 breiten sich die Flammen am
 Donnerstagnachmittag in
 einem Waldstück nahe
 Fichtenwalde (Brandenburg)
 rasend schnell aus. Die giftige
 Rauchsäule hüllt den Ort ein
 Flammen vernichten 50 Hektar Wald in Brandenburg +++ 300 Feuerwehrleute im   brauchten dafür viele Pumpen auf   wird ein Sicherheitsradius von 1000  Hitze-Probleme in   Ostsee: Durch die Hitze
                Metern gezogen. Die Löscharbei-
   dem Weg.“
 Einsatz +++ Weltkriegsmunition detoniert +++ Gasleitung droht zu explodieren   Bei den Einsatzkräften, die di-  ten werden eingestellt, Einsatzkräf- ganz Deutschland  bildeten sich gefährliche
   rekt am Feuer arbeiten, kommt jetzt   te ziehen sich zurück. Das nahe Au-  Blaualgen. An polnischen
   genug Wasser für die Löschfahr-  tobahnkreuz wird erneut gesperrt.   Dürre und Trockenheit   Stränden gibt es bereits
 Die letzte Verteidigungslinie ist   porter: „Das Feuer darf an uns   terium richtet einen Krisenstab   zeuge. Und ohne die 38 000 Bran-  te Einsatz in den vergangenen vier   zeuge an. Die Lastwagen müssen   Erst am Nachmittag kann die Ein-  führten die ga
                                                          Algen reizen die
 ein Radweg. Das drei Meter brei-  nicht vorbei, sonst wird es für die   ein.  denburger, die bei der freiwilli-  Wochen. Als Zugführer des Tech-  nur noch wenige Meter von der   satzleitung der Feuerwehr Entwar-  nicht nur in Brandenburg   Haut, führen zu
 te Band des R1 zieht sich schnur-  Siedlung gefährlich.“  Vor Ort wird ein beliebtes Aus-  gen Feuerwehr mithelfen, könn-  nischen Hilfswerks (THW) soll   Brandstelle bis zu einem Entnah-  nung geben und die Löscharbeiten   zu Problemen. Hier war es   Erb
 gerade durch den brandenbur-  Fichtenwalde (2800 Einwoh-  f ugsziel für gestresste Hauptstäd-  ten wir so einen Brand nicht be-  er zusammen mit seinen Mitar-  mebecken  pendeln.  Für  Anja   aufgenommen werden.  besonders schlimm:
 gischen Fichtenwald.   ner), rund 15 Kilometer nahe Bran-  ter, der Spargel- und Erlebnishof   kämpfen.“  beitern einen Löschschlauch vom   Schmollack, die in ihrem Haupt-  Gestern Abend sind die Feuer-
 denburgs Hauptstadt Potsdam,   in Klaistow, zum Anlaufpunkt für   Für die Einsatzkräfte werden   Schwielowsee bis zum Feuer ver-  beruf als Wirtschaftsjuristin arbei-  wehrmänner am Ende ihrer Kräf-
 VO N   M A R CUS  H E L L W I G  liegt vom Brandherd „nur 35 Mi-  die Einsatzkräfte. Auf dem Park-  am Boden die Löscharbeiten zu-  legen. Am späten Nachmittag ha-  tet, ist das eine gute Nachricht. Sie   te, etwa 50 Hektar Wald wurden   Schleswig-Holstei
 nuten entfernt“. So schnell könn-  platz vor dem geschlossenen   nehmend gefährlich. Es gibt   ben es Spiel und seine Männer   weiß: „Jetzt haben wir es bald ge-  vernichtet. Die Brandursache soll   Ein Biohof in Krukow   Die Dürre macht
                             verlor durch einen
 te das Feuer den Ortsteil errei-  „Mais-Labyrinth“ reihen sich die   mehrere Explosionen. Of enbar   fast geschaf t. Spiel lächelt ge-  schaf t.“ Warum tut sie sich denn   nun untersucht werden. Experten   den Landwirten im
 In der brutalen Nachmittags-  chen, berechnet die Einsatzlei-  Löschfahrzeuge, Rettungswagen,   weil durch die Hitze des Feuers   quält: „Es war schon heftig. Die   Stress als freiwillige Helferin an?   vermuten, dass eine achtlos aus   Brand mehr als 100
                                                           „Die Lage ist
 hitze f immert der Asphalt. Da-  tung der Feuerwehr, nachdem am   Quads und Motorräder aneinan-  längst vergessene Weltkriegs-  Strecke ist mit 4,4 Kilometer Län-  Ihre Kollegin Marie-Therese Stol-  dem Autofenster geschnippte Zi-  Ballen Heu – die    ern
                             kompletten
 neben hat ein Räumpanzer tiefe   Donnerstagnachmittag das Feuer   der. Insgesamt kämpfen bis zu 300   munition in Brand gerät. „Da   ge zwar nicht ungewöhnlich. Wir   ze antwortet: „Das Lächeln der Kin-  garette das  Großfeuer ausgelöst   Erntevorräte.  d
 Furchen in den staubtrockenen   an einer Böschung der Autobahn 9   Einsatzkräfte gegen die Feuers-  die Sicherheit der Einsatzkräfte   mussten aber einen größeren Hö-  der, wenn wir mit unserem Auto   hat.  verband. Ernte-
 Boden gerissen und jedes Pf änz-  ausbricht.  brunst. Tino Bastian, Mitglied der   absolute Priorität hat, haben wir   henunterschied  überwinden,  vorbeifahren, entschädigt für al-  Und ein Ende der Gefahr ist   einbußen von
 chen unter Sand begraben. So soll   Aufgrund der extremen Tro-  Einsatzleitung, sagt BamS: „Ich   einen Feuerlöschpanzer angefor-  les.“  nicht abzusehen. Raimund En-  bis zu 20 Prozent
 der Feind in Schach gehalten wer-  ckenheit im Osten Deutschlands   habe mich, wie die große Mehr-  dert“, sagt Tino Bastian. Der um-  Doch die Entspannung für die   gel (53), Brandschutzbeauftrag-  werden erwartet.
 den. Denn der hat auf der ande-  breiten sich die Flammen rasend   heit der Kameraden, freiwillig für   gebaute russische Kampfpanzer   Einsatzkräfte währt nicht lang. An   ter des Landes Brandenburg, sagt:
 ren Seite des Weges bereits ver-  schnell aus. Bald brennen fast    den Einsatz gemeldet.“ Aus allen   arbeitet sich in der Nacht zu Frei-  der Hauptgasleitung Berlin–Leip-  „Die Waldbrandgefahr ist ex trem,
 brannte Erde hinterlassen. Dort   50 Hektar (rund 100 Fußballfel-  brandenburgischen Landkreisen   tag in den brennenden Wald vor.   zig, die an der Brandstelle vorbei-  die Trockenheit reicht bis in die
 hängt dichter Rauch zwischen an-  der). Die Polizei lässt Teilstücke   sowie aus Berlin, Magdeburg und   „Maria“, so heißt das Ungetüm,   führt, wird gestern Vormittag ein   tieferen Schichten.“ Und weiter:   Nordrhein-Westfalen:
 gekokelten Baumstämmen. Über-  der Autobahnen A 10 und der A 9   Braunschweig seien Kräfte zu-  kann 11 000 Liter Wasser versprü-  Leck entdeckt. Gas strömt unkon-  „Bis der Boden wieder durch-  In Hamm schaltete der
 all züngelt es aus Glutnestern.   – eine der wichtigsten Nord-Süd-  sammengezogen worden. Die Bun-  hen und schützt seine Insassen   trolliert aus, es herrscht akute Ex-  feuchtet ist, müsste es wochen-  Energiekonzern RWE sein   Niedersachsen:
 Dann richten Anja Schmollack   Verbindungen der Region – sper-  deswehr stellt einen CH-53-Trans-  auch vor größeren Detonationen.  plosionsgefahr. Die Anwohner der   lang regnen. Damit ist aktuell   Kohlekraftwerk ab. Die Schiffe,   Die Hitze ließ die St
 und Marie-Therese Stolze den   ren. Die Bewohner von Fichten-  porthubschrauber zur Verfügung,   „Am Freitagmorgen, um 2.30   Tino Bastian (37, r. ) von  der   angrenzenden Häuser werden auf   nicht zu rechnen. Die Gefahren-  die den Brennstoff liefern,
 Wasserstrahl  ihres  Feuerwehr-  walde werden aufgefordert, sich   der Wasser über dem Flammen-  Uhr, wurde ich alarmiert“, erzählt   Einsatzleitung im Gespräch mit   eine sofortige Evakuierung vorbe-  lage wird die gesamte Saison, al-  kommen aufgrund de
 schlauchs auf die Flammen.   auf eine mögliche Evakuierung   meer abwirft. Bastian weiß: „Der   Jörg Spiel. Für den Rechtsanwalt   BamS-Reporter Marcus Hellwig  reitet. Hektik bricht an der Einsatz-  so bis mindestens Mitte Septem-  niedrigen Pegelstände
 Schmollack sagt dem BamS-Re-  vorzubereiten. Das Innenminis-  Feuerwehr fehlen die Löschf ug-  aus Potsdam ist es bereits der drit-  stelle aus. Um die Verteilerstation   ber, andauern.“  den Flüssen nicht voran.   zu Mittwoch fest.
 © Alle Rechte vorbehalten   Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag.   Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über http://www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung/    BILD am SONNTAG-2018-07-29-bizeli-2 ebab940e7aab55fb86470ed27
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22