Page 370 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 370

Jura Niederlaufhund





















                                                 © Labat/Rouquette/Royal Canin                                           © Labat/Rouquette/Royal Canin








                                                                                                     Wussten Sie’s?
                                                                                                     Diese Hunderasse gehört zu
                                                                                                    den Bracken, welche das ent-
                                                                                                    sprechende Wild spur- und
                                                                                                    fährtenlaut verfolgen und
                                                                                               jagen. Der Hund jagt selbständig,
                                                                                               wobei er mit großer Sicherheit auch in
                                                                                               schwierigem Gelände sucht und sticht.
                                                                                               Außerdem eignet sich der
                                                                                               Schweizerische Niederlaufhund auch
                                                                                               vorzüglich für die Schweißarbeit.
                                                                                               Genauso wie den Schweizer Laufhund
                                                                  © Labat/Rouquette/Royal Canin  © Labat/Rouquette/Royal Canin  gibt es ihn in vier Farbvarietäten:
                                                                                               Berner Niederlaufhund, Jura
                                                                                               Niederlaufhund, Luzerner
                                                                                               Niederlaufhund und Schwyzer
                                                                                               Niederlaufhund.


            DER SCHWEIZERISCHE NIEDERLAUFHUND IN WENIGEN WORTEN
            Kopf: Edler und trockener Kopf, der  Rute: Die Rute ist in harmonischer  Grundfarbe ist weiß, dicht grau-weiß  orangen Fell, weiß-schwarz marmo-
            von vorn gesehen eher lang und  Fortsetzung der Kruppe angesetzt,  oder schwarz-weiß gesprenkelt  riert unter dem weißen Fell.
            schlank ist und sich langsam zur  von mittlerer Länge und reicht  (Blauschimmel) mit größeren,  Haar: Kurzes, glattes, dicht
            Backenpartie hin verbreitert.  mindestens bis zum Sprunggelenk.  dunklen oder schwarzen Platten.  anliegendes Glatthaar, das an Kopf
            Ohren: Nicht über der Augenlinie,  Farben: Es gibt vier Farbvarietäten.  Lohfarbene Abzeichen (Brand)  und Behang feiner ist oder aber
            tief und schmal angesetzte Ohren,  Berner Niederlaufhund: Diese  finden sich über den Augen, an den  hartes, elastisches, anliegendes
            die in der Länge mindestens bis zur  Varietät wird glatthaarig und rauhaarig  Backen, auf der Innenseite und im  Rauhaar mit wenig Unterwolle und
            Nasenspitze reichen, schön gefaltet  gezüchtet, aber immer tricolor: weiß,  oberen Bereich des Behanges und  einem leichten Bart.
            sind und anliegend herabfallend  schwarz und lohfarben.  rund um den Anus, ein schwarzer
            getragen werden.                                       Mantel ist gestattet.
                                        Jura Niederlaufhund: Diese Varietät
            Körper: Die obere Profillinie verläuft  ist glatthaarig, selten stockhaarig,  Schwyzer Niederlaufhund: Diese
            harmonisch vom Halsansatz bis zur  vorzugsweise tiefschwarz mit lohfar-  Varietät ist glatthaarig. Die
            sanft zur Rute hin abfallenden Kruppe,  benen Abzeichen (Brand) über den  Grundfarbe ist weiß mit größeren
            wobei die Hüfthöcker nicht sichtbar  Augen, an den Backen, auf der Brust  oder kleineren gelbroten bis orange-
            sein sollten. Der Rücken ist gerade,  und/oder an den Läufen.  roten Platten.Vereinzelte rote
            fest und mittellang, die Lendenpartie  Luzerner Niederlaufhund: Diese  Spritzer sind nicht fehlerhaft und
            breit, kräftig und biegsam.                            auch ein roter Mantel ist gestattet.
                                        Varietät ist glatthaarig. Die  Die Haut ist dunkelgrau unter dem



                                                                                                                             347
   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375