Page 497 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 497

Afghanistan
                                              Afghanischer
             Afghan Hound


                                                  Windhund
             Andere Bezeichnungen
             Afghane
             Typ Graioid
                                                      Der glamouröse Jäger

            5 68-74 cm
            7 63-69 cm                      er östliche bzw. orientalische Ausdruck ist für
                                        Ddiese Hunderasse typisch. Der Afghane schaut
                                        jemanden an und durch ihn hindurch. Er ist würdevoll
                                        und zurückhaltend mit einem gewissen leidenschaftlichen
                                        Ungestüm. Der in seinem Ursprung bis in die Antike
            Pflegebedarf
                                        zurückgehende, schnelle und ausdauernde Jäger ist
                                        spezialisiert auf die Jagd von kleinen Wildtieren (Hasen),
   1 10 0   Langhaarige oder            die er auch in schwierigem Gelände, allein oder in                               © Français
                              FCI AKC
            befederte Windhunde
                              KC
                                  CKC
                                        der Meute jagt. Dieser Instinkt ist bei ihm über
                                        die Jahrhunderte erhalten geblieben.
                             Hinter seiner “Arroganz” verbirgt sich große
                            Feinfühligkeit
                            Der Afghanische Windhund vermittelt den Eindruck von Stärke
                             und Würde, wobei er Schnelligkeit und Kraft in sich vereinigt.
                              Der Kopf wird stolz erhoben getragen, was den Eindruck einer
                              gewissen Arroganz erweckt, aber eher seinen wahren Charak-
                               ter verdeckt, denn dieser Hund ist sehr sensibel, achtet auf
                            © Labat/Rouquette  zu werden.                                                                © Simon/Cogis
                               alle Gesten der ihm nahestehenden Personen und mag es gar
                               nicht, mit lauter Stimme oder brüsken Gesten angesprochen


                               Natürliche Haarpracht
                               Charakteristisch für den Afghanischen Windhund ist sein üp-
                           piges Haarkleid:Bei erwachsenen Hunden ist es von den Schultern
            an rückwärts und entlang des Sattels kurz und dicht. Von der Stirn an nach hinten lang,
            bildet das Haar einen markanten, seidigen Haarschopf („top-knot“). Am Vorgesicht ist
            es kurz, die Ohren und Läufe hingegen sind gut behaart. Die Vordermittelfüße dürfen
            kahl sein. Das Haarkleid muss sich natürlich entwickeln.
                           Wussten Sie’s?
                          Wie bei zahlreichen anderen Hunderassen auch, gebührt der britischen Armee
                          die Ehre, Pionier für die Einführung dieser Windhundrasse außerhalb von
                         Afghanistan gewesen zu sein. Eines der ersten Importtiere, Shahzada
                         (etwa 1835), ist heute noch in konserviertem Zustand im Natural                                 © Simon/Cogis
                         History Museum in London zu bewundern.
                                               DER AFGHANISCHE WINDHUND IN WENIGEN WORTEN

                                        Kopf: Langer, nicht zu schmaler Kopf  Körper: Der Rücken ist gerade,  Rute: Nicht zu kurze, tief angesetzte
                                           mit deutlich erkennbarem Hin-  mäßig lang und gut bemuskelt, die   und am Ende einfach geringelte, spär-
                                            terhauptbein, richtig proportio-  gerade Lendenpartie ist breit und  lich befederte Rute, die in der Bewe-
                                           niert und mit einem langen  ziemlich kurz. An der zum Rutenansatz  gung hoch erhoben wird.
                                         Haarschopf bedeckt. Der Stopp ist  hin leicht abfallenden Kruppe, sind die  Farben: Alle Farben sind zulässig.
                                        geringfügig.               Hüftbeinhöcker ziemlich deutlich
                                                                                               Haar: An den Rippen, an der Vor-
                                                                   erkennbar und weit voneinander ent-
                                         Ohren: Die Ohren sind tief und
               © Labat/Rouquette          weit hinten am Kopf angesetzt  fernt. Die Brust verfügt über gute Tiefe  ist das Haar lang und von sehr  Foto Seite 475 : © Bouchu/Cogis
                                                                                               und Hinterhand und an den Flanken
                                                                   und angemessene Rippenwölbung.
                                          und werden dicht anliegend getra-
                                                                                               feiner Textur.
                                          gen. Sie sind von langem seidigem
                                          Haar bedeckt.
     474
   492   493   494   495   496   497   498   499   500   501   502