Page 74 - BGW_EB_in german
P. 74
Analyse und Bewertung der Nutzungsmöglichkeiten von Biomasse ENDBERICHT
Abbildung 10-1: Übersicht der Erzeugungs- und Einspeisefälle von aufbereitetem
Biogas und Synthesegas
Tabelle 10-13: Produktgaszusammensetzungen und brenntechnische Kenndaten
der betrachteten Einspeisefälle 1 bis 4
Erdgas-H
Erdgas-H Erdgas-L
ohne LPG- Zusatzgas
mit LPG-Zugabe mit Luft-Zugabe
Zugabe
Fall 1 (BG-H-I) Fall 2 (BG-H-II) Fall 3 (BG-L) Fall 4 (BG-Z)
W s,n [kWh/Nm³] 15,0 13,9 - 14,1 12,4 5,8 - 6,7
H s,n [kWh/Nm³] 12,3 - 12,4 10,7 - 10,8 9,9 5,8 - 6,5
H i,n [kWh/Nm³] 11,1 - 11,2 9,6 - 9,7 8,9 5,2 - 5,9
Relative Dichte d 0,67 - 0,68 0,58 - 0,59 0,63 - 0,64 0,96 - 1,0
CH 4 [Vol.-%] 87,4 - 89,0 96,7 - 97,2 89,1 - 89,3 52,3 - 59,0
CO 2 [Vol.-%] 2,5 - 3,0 2,8 - 3,3 5,2 - 5,9 39 - 45
LPG [Vol.-%] 8,4 - 9,6 - - -
Luft [Vol.-%] - - 4,8 - 5,7 0 - 5
O 2 [Vol.-%] 1,0 - 1,2 0 - 1,0
CO 2-Abtrennung, CO 2-Abtrennung,
Notwendige CO 2-Abtrennung,
Aufbereitungs- Entschwefelung, Entschwefelung, Entschwefelung, Entschwefelung,
Trocknung,
Trocknung,
Trocknung
schritte Trocknung
Karburierung Luftzugabe
Wuppertal Institut IE Leipzig FHG-Umsicht GWI 65