Page 72 - Bild am Sonntag vom (⭐22 März 2020)
P. 72
BILD am SONNTAG, 22. März 2020
12 . SPORT
Kennen Sie eigentlich …?
BamS berichtet vor allem über den großen Sport. Doch wenn der pausiert, ist es endlich auch
mal an der Zeit, sich mit Sportarten zu befassen, die es sonst nicht in die Zeitung schaffen
Worum geht es? Funktioniert so
ähnlich wie Eishockey, nur mit
Schlägern, die oben ein Netz
haben. Damit wird
Lacrosse der Ball (Hart-
gummi, so groß
wie ein Tennisball) gefangen,
getragen und geworfen. Zwei
Mannschaften à zehn Spieler (in
der Halle sechs Spieler) versuchen,
den Ball ins gegnerische Tor zu
bringen.
Woher kommt das? Von den
amerikanischen Ureinwohnern.
1634 wurde es zum ersten Mal
schriftlich erwähnt. 1904 war es
olympische Disziplin (Fußball erst
ab 1908). Nach Deutschland kam
es erst 1993 durch amerikanische
Austauschschüler.
Wer sind da die Besten? Bei den
Männern und Frauen jeweils die
USA, Kanada und Australien. Die
USA stellt derzeit beide Weltmeis-
ter.
Wie kann ich mitmachen? In
Deutschland gibt es über 50 Ver-
eine, organisiert im Deutschen
Lacrosse-Verband. Auf dessen
Homepage (www.dlaxv.de) gibt es
auch einen Vereinsfinder.
Headis Unterwasser-Rugby
Worum geht es? Wie Tisch- Wo kommt das her? Ein Wer sind da die Besten? Worum geht es? Ein sinken- beim Luftholen an der Ober- navier. Allerdings: Amtieren-
tennis, nur mit Fußball und Saarbrücker Sportstudent Deutsche Spieler beherr- der Ball (so groß wie etwa fläche das Spiel weiter im der Weltmeister der Herren
per Kopf. Das Netz ist aus erfand die Sportart 2006. Sie schen die Weltrangliste. Von ein Handball) muss ins korb- Blick zu behalten. ist Kolumbien. Bei den
Stahl, der Ball aus Gummi verbreitete sich in der Stu- den ersten zehn Spielern der förmige Tor des Gegners Wo kommt das her? Damen: Norwegen.
(100 Gramm, etwas kleiner dentenszene und wurde 2008 Herren-Weltrangliste sind gebracht werden, das in bis Erfunden wurde es in den Wie kann ich mitmachen?
als ein Fußball). Die Spieler erstmals ins Hochschulsport- acht Deutsche, bei den zu fünf Metern Tiefe auf 60er-Jahren in Deutschland. Organisiert wird Unterwas-
dürfen auch auf den Tisch Programm einer Uni aufge- Frauen sind es sogar neun. dem Beckenboden steht. Heute wird der Sport in 30 ser-Rugby in Deutschland
springen und den Ball direkt nommen. Mittlerweile finden Wie kann ich mitmachen? Sechs gegen sechs, die Spie- Ländern aktiv betrieben. vom Verband deutscher
ohne vorherige Tischberüh- jährlich zehn bis zwölf Hea- Unter headis.com gibt es alle ler tragen Tauchermasken, Wer sind da die Besten? Sport-Taucher (www.vdst.
rung spielen. dis-Weltcup-Turniere statt. Informationen. Flossen und Schnorchel, um Deutschland und die Skandi- de), dort gibt es Infos.
Radball Bahnengolf
Worum geht es? In der sche Tor zu schießen. amtierenden Weltmeister Worum geht es? Bahnen- 300 oder mehr verschie- ber, zweimal Bronze. In den
populärsten Variante spie- Wo kommt das her? kommen allerdings aus golf, wie Minigolf offiziell dene Bälle. Einzelwettbewerben sieg-
len Zweierteams gegenein- Schon 1883 gab es erste Österreich, die im Finale heißt, kennt wohl jeder. Wo kommt das her? ten der Schweizer Beat
ander. Auf Spezialrädern Ansätze, ab 1901 kam Rad- Deutschland 8:6 besiegten. Auf 18 verschiedenen Bah- Schon ab 1920 gab es erste Wartenweiler und die Italie-
(hoher Lenker, kann auch ball auch nach Deutschland. Wie kann ich mitma- nen (insgesamt gibt es im Anlagen, ab 1953 dann nerin Anna Bandera.
rückwärts fahren, Kosten: Wer sind da die Besten? chen? In Deutschland gibt Miniaturgolf 28 genormte genormte Bahnen. Wie kann ich mitma-
ab 1500 Euro) versuchen die Deutschland führt den ewi- es jede Menge Radball-Ver- Bahnvarianten) muss der Wer sind da die Besten? chen? Unter www.mini-
Spieler, meist mit dem Vor- gen Medaillenspiegel an eine. Wer googelt, wird Ball mit möglichst wenig Deutschland ist stark, holte golfsport.de gibt der Deut-
derrad einen Ball (500 bis (31-mal Gold, 26-mal Silber auch in seiner Region Schlägen ins Loch beför- bei der WM 2019 insgesamt sche Minigolfsport Verband
600 Gramm) ins gegneri- und elfmal Bronze). Die schnell fündig. dert werden. Profis haben dreimal Gold, dreimal Sil- reichlich Infos.
FOTOS: GET T Y (2), DPA (2), IMAGO
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung BAMSP-2020-03-22-bilddeappbild-112 a0f3d2d34a2e5d81d7538c99fe6277b4