Page 20 - Auktionshaus-City-Nord
P. 20
Porzellan/Keramik 15
Kat.-Nr. 64
64
Herbstallegorie
Porzellan, Meissen, 20.Jh.
Nach einem Entwurf v. Michel Victor Acier aus dem Jahre 1778.- Auf Ovalsockel die beiden Gärtnerkinder bei der Weinprobe aus der Serie der "Vier Jahreszeiten". Polychr u. gold staffiert. Prägenr. "247 L". Kl. Best./Klebestellen (Blätter). H: 17 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke. (27934-13) 200,- EUR
65
Kl. Bacchant
Porzellan, Meissen, um 1900
Auf Rocaillesockel der kl. Putto m. Traubenkranz u. kl. Römer in der Hand. Farbig u. gold staffiert. Geritzte Mo- dellnr. "0197" u. geprägte "62". Kl. Best. H: 8,5 cm. Unter- glasurblaue Knaufschwertermarke.
(27912-11) 100,- EUR
66
Hornbläser
Porzellan, Meissen, um 1900
Nach einem Modell v. Peter Reinicke (1715 Danzig - 1768 Meißen).- Auf rocailliertem Sockel der an einen Baum- stamm gelehnte Musiker m. Hut. Polychr staffiert. Rest./ Fehlstellen. H: 14 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter- marke m. Modellnr. "29".
(27846-2) 100,- EUR
67
Hentschelkind "Kind mit Katze"
Porzellan, Meissen, 20.Jh.
Nach einem Entwurf v. Julius Konrad Hentschel aus dem Jahre 1905.- Auf einer grünen Bank das sitzende kl. Mäd- chen m. Blümchenhaube u. einer Katze auf dem Arm. Gold staffiert. Geritzte Modellnr. "73367", geprägte Nr. "425". H: 12,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke.
(27912-13) 550,- EUR
Kat.-Nr. 65
Kat.-Nr. 66
68
Eichelhäher
Porzellan, Meissen, um 1900
Nach einem Modell v. J.J. Kaendler 1740.- Eichelhäher auf Eichenbaum, naturalistisch staffiert. Best./Fehlstellen, rest. H: 39,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, geritzte Mo- dellnr. "1127" sowie Malerzeichen u. Bossiernr.
(27969-4)
250,- EUR
Kat.-Nr. 67