Page 19 - Auktionshaus-City-Nord
P. 19
Kat.-Nr. 60
59
12 Suppentassen a. Unterschalen Porzellan, Meissen, 20.Jh.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "Aquatinta" m. Goldrand u. -staffage. Tlw. best., 1x Griff fehlend. H: bis ca. 6 cm, Dm: bis ca. 17 cm. Unter- glasurblaue Schwertermarke. (27867-4) 350,- EUR
140,- EUR
63
Koch
Porzellan, Meissen, 20.Jh.
Nach einem Entwurf v. Johann Joachim Kändler/Peter Reinicke aus dem 18.Jh.- Auf Rocaille So- ckel der ein Spiegelei bratende Koch aus der Serie der "Pariser Ausrufer". Modellnr. "60230" u. "134 G". Gold u. polychr. staffiert. H: 14 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke.
(27934-8)
Kat.-Nr. 59
Porzellan/Keramik
14
62
Gärtnerkind
Porzellan, Meissen, um 1880
Nach einem Entwurf v. Johann Joachim Kaendler (1706 Seelig- stadt - 1775 Meißen).- Auf rocail- lierter Plinthe der Knabe m. Apfel- korb. Polychr. Bemalung. Kl. Best. (teils retuschiert), partiell rest., kl. Standringbest. H: 13 cm. Untergla- surblaue Knaufschwertermarke m. Modellnr. "5".
(27846-1)
60
Jubiläumsteller
Porzellan, Meissen, 1898
Flacher Tellerkorpus m. gewelltem Rand. Unterglasurblauer Dekor m. Wappen a.d. Königreich Sachsen (König Albert von Sachsen/25 Jahre König + 70. Geburtstag) unter sächsi- scher Krone bez. "AR", "1828-1898" u. "1873-1898". Metallklammer- Wandhalterung. Dm: 25 cm. Untergla- surblaue Knaufschwertermarke (2-fach durchschliffen).
(24123-42)
150,- EUR
61
Gärtnergruppe
Porzellan, Meissen, Ende 19.Jh.
Nach einem Entwurf v. Michel Victor Acier aus dem 18. Jh.- Auf rundem Fels- sockel die 3 Gärtnerkinder m. verschied. Attributen wie Vogelkäfig, Blumen- korb oder Henkelvase. Gold u. polychr. staffiert. Geritzte Modellnr. "F94". Div. Rest u. Best. H: 21 cm. Unterglasurblaue Knaufschwertermarke.
(27934-10)
150,- EUR
340,- EUR
Kat.-Nr. 62
Kat.-Nr. 61
Kat.-Nr. 63