Page 17 - Auktionshaus-City-Nord
P. 17

Kat.-Nr. 50
50
6 Tischkarten Porzellan, Meissen,
um 1925
Flache rechteckige Form, mittig konkav ausgeschnitten. Umlau- fende Röschen in farb. Aufglasurmalerei auf dem goldkonturiertem Rand. LxB: 9,5 x 4 cm. Blaue Schwertermarke.
49
Empire-Kaffee-Set m. Durchbruchteller
Porzellan, Meißen, um 1830
In klassiz. Formensprache die jeweilige Ei-Form, teils m. Ohren- henkeln, Röhrenausguß in Fabeltierkopf-Form sowie Zapfen- Knäufen. Seltener, unterglasurgrüner Spitzbogendekor in Anleh- nung/Variation zum berühmten "Weinlaub"-Dekor, einem der be- liebtesten Service-Dekore des Klassizismus u. des Biedermeier. Dabei leicht gemuldeter Teller m. fein durchbrochener Fahne im klassischen Weinlaubdekor. Tlw. breiter Goldrand u. goldene Kon- turstaffierung. Gebrauchsspuren, u.a. mehrere kl. Randbestoßun- gen, die den Gebrauch nicht beeinträchtigen. H (Kannen): 15 - 23 cm. H (Zuckertopf): 15,5 cm. Dm (Teller): 23 cm. Unterglasur- blaue (Knauf-) Schwertermarken.
(24893-61) 500,- EUR
52
Rest-Speiseservice
Porzellan, Meissen, 20.Jh.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "Zwiebelmuster" in Unterglasurblau. Leichte Gebrauchsspuren. H: bis ca. 16,5 cm, Dm: bis ca. 23,5 cm, B: bis ca. 56 cm. Untergla- surblaue Schwertermarke (tlw. 2-fach durch- schliffen).
18-tlg., best. aus 3 variier. ovalen Platten,
2 variier. ovalen Schälchen, 6 variier. rd. Schalen, 1 eck. Schale, 1 rd. Deckelterrine,
3 Kuchentellern, 1 Eierbecher u. 1 Prunk- Sauciere.
(27889-1) 350,- EUR
(26639-8)
200,- EUR
Porzellan/Keramik
12
51
6 Platzteller
Porzellan, Meissen, 20.Jh.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor "Zwiebelmuster". Gebrauchs- spuren, 1x Standringbest. Dm: 27 cm. Unterglasurblaue Schwer- termarke (5x 2-fach durchschliffen).
(27889-6)
 Kat.-Nr. 51
250,- EUR
 Kat.-Nr. 49
  Kat.-Nr. 52
 



































































   15   16   17   18   19