Page 25 - BilD am Sonntag (+08.07.2018)
P. 25

MEIN                                    & ICHSONNTAG   Klassenfahrten, Fußballspiele und   BILD am SONNTAG,   25
   Disco­Nächte wieder aufeben lässt,
   fühlt sich einander näher – und
                                                       8. Juli 2018
     jünger!  „ Psychologische  Studien
   zeigen, dass Nostalgie das Selbst­
 Zurück   bewusstsein und das Gefühl stärkt,
   mit anderen verbunden zu sein“,
   sagt auch Dr. Bruder.
    Erwachsensein fühlt sich hinge­
   gen nicht selten an wie eine ein­
   zige, ewige Klassenarbeit. Wir tra­
 in die    gen Verantwortung, müssen dau­
   ernd Entscheidungen trefen und
   haben keine Ahnung, ob das alles
   auch wirklich gut ausgeht. „Ich
   denke, wir vermissen an unserer
   Kindheit  vor  allem  die  Unbe­
   schwertheit“, erklärt die Psycho­
 Kindheit   login und Bestseller­Autorin Ste­               Häuschen
                                                             In das
                                                            Bullerbü-
   fanie Stahl („Das Kind in dir muss
   Heimat fnden“). „Die Sorge um
                                                             in der
   unsere Zukunft oder die unserer
                                                             „Astrid
   Kinder fühlt sich schwer an, und
                                                            Lindgren
                                                            Welt“ im
   wir sehnen uns nach der Leichtig­
 Wieso wir   keit von damals zurück.“ Das tref­             Nils Mer- FOTOS: NIELS STARNICK, GETTY IMAGES/SARAH WOLFE, PRIVAT
                                                            Maßstab
                                                            1:3 passt
   fe allerdings nicht auf alle zu. „Men­
                                                             BamS-
   schen mit traumatischer Kindheit
                                                            Reporter
   sind oft heilfroh, dass sie vorbei
   ist“, schränkt die Expertin ein.
                                                            tens (36)
   Grundsätzlich ist aber die Sehn­
                                                             heute
 uns nach   sucht nach einem vermeintlich                    nicht
   leichteren, schöneren Damals zu­
                                                             mehr
   tiefst menschlich. „Wir wollen, dass
   unser Leben eine positive zusam­
   menhängende ‚Geschichte‘ erzählt.
   Gerade, wenn es uns nicht gut geht,
   früher     greifen wir deshalb auf schö­  Nach
     ne Erfahrungen, beispielswei­
     se aus der Kindheit, zurück“,
      sagt Dr. Martin Bruder.
       Einige frühere Fähig-
       keiten, die wir als Er-
       wachsene verloren
 sehnen  durchaus guttun. Als Kinder   30 Jahren
       haben, könnten der
       Seele auch heute noch
   konnten wir vollkommen im
     Moment aufgehen und uns selbst
 Warum erinnern
   nen wir als Erwachsene nicht mehr
 wir uns so gern an   vergessen. „Diesen Zustand kön­  bin ich
 BamS fragt Experten, warum   die Urlaube unserer   so leicht herstellen. Uns fehlt die
   Spontaneität und der Mut, den man
 Kindheit zurück?
 wir  Nostalgie so gern fühlen   Ganz einfach: Wir   als Kind hatte“, erklärt Expertin   wieder ein
   Stahl. Sie schlägt vor, sich zum Bei­
 sehnen uns nach
 und wofür wir sie brauchen  der guten alten Zeit,   spiel durch Bewegung dem Kind in
 als das Glück groß
   uns wieder anzunähern. Aber auch
 und die Probleme   Erlebnisse zu wiederholen, die wir
 Ach, wie wunderbar war doch   in Krisenzeiten so was wie ein   klein waren  früher toll fanden – auf Bäume klet­  Kind aus
 das Leben, als die Mathe-Haus-    Anker für die Seele. Der Psycho-  tern, Pfannkuchen essen –, kann
 aufgaben das größte Problem wa-  loge und Nostalgie-Experte Dr. Mar-  neue, kleine Glücksmomente in der
 ren! Damals,  als  Ferien endlos   tin Bruder erklärt: „Wissenschaft-  Gegenwart schafen.  1988 rennen Nils und
 dauerten und jede Reise ein Aben-  liche Untersuchungen zeigen, dass   Die konkrete Begegnung mit ech­  Bullerbü  Schwester Britta aus dem
 teuer war . . .   Nostalgie  unter anderem  durch   ten Kindheitserinnerungen im   sogenannten Nordhof
 Einsamkeit, Angst vor der eigenen     Erwachsenenalter birgt jedoch ein
 Vergänglichkeit und größere Um-
 VO N  J E SS I CA WAG E N E R  gewisses Risiko. Denn unser  Gehirn
 brüche im Leben ausgelöst wird.   hat damals emotionale Erlebnisse   Beim Aufräumen habe ich mei-  „Es gibt kein Alter, in dem al­  Vier Stunden später checke   Mein Vater Holger ist 1988
 Sie hilft dabei, mit aktuellen nega-  mit Sinneseindrücken verknüpft   ne Bysse gefunden. Ein Holz-  les so irrsinnig intensiv erlebt   ich im Stadthotel von Vimmer­  denselben Waldweg gefahren,
 Fast jeder sehnt sich mal zurück   tiven Gefühlen und Veränderun-  und zusammen gespeichert – also   wird wie in der Kindheit. Wir   by ein. Hier in dieser Idylle Små­  während meine Mutter Irmgard
 nach Kindheit und Jugend, denkt   gen besser zurechtzukommen.“  zum Beispiel das Gefühl endloser   gewehr für Kinder. Die Bysse   Großen sollten uns daran erin­  lands wurde Astrid Lindgren   meine Schwester Britta und mich
                   ist graviert. Mein Name steht
 an Pippi Langstrumpf und Freibad-  Mit anderen Worten: Wir brau-  Freiheit und Unbeschwertheit in   oberhalb des Abzugs und auf   nern, wie das war“, hat Lind­  geboren, hat sich Pippi, Michel   mit geschmierten Broten ver­
 Pommes. Knapp die Hälfte der   chen den Gedanken ans idyllische   der Badeanstalt mit dem Ge­  dem Hinterschaft „Katthult,   gren gesagt. Und ich nehme sie   und die Kinder von Bullerbü   sorgte. Dazu tranken wir aus
 Deutschen hält die 80er für das   Früher, um mit dem komplizierten   schmack von Pommes. Ohne das   28. 6. 1988“.   beim Wort, reise noch einmal   ausgedacht. Ein Freizeitpark mit   unseren Plastikbechern „Zucker­
 beste Jahrzehnt. Aber Hand aufs   Jetzt und der unklaren Zukunft bes-  Gefühl kann es passieren, dass Frei­  an die Orte meiner Kinder­Som­  ihrem Namen lockt jedes Jahr   drücker“ – ein süßer Sirup, der
 Herz: War denn früher wirklich al-  ser umgehen zu können. Das sieht   bad­Pommes bloß noch nach Fett   merferien zurück.  eine halbe Million Besucher in   mit Wasser verdünnt wird und
 les besser?  auch Daniel Rettig so: „Die Ver-  schmecken, der lustige Film plötz­  VO N   N I L S  M E R TE NS  30 Jahre nach meinem ersten   den 8000­Einwohner­Ort. Einer   nur im Urlaub gestattet war. Die
 „Nicht unbedingt, aber im Nach-  gangenheit ist überstanden, abge-  lich nur noch albern ist und das   F OTO S   N IE L S  S T AR N I C K   Schwedenbesuch lande ich an   von ihnen bin ich.  nicht enden wollenden Wälder
 hinein ist immer alles halb so wild   schlossen. Man füchtet dahin, wo   zauberhafte Heimatdorf nicht viel   Stockholms Flughafen Arlanda.   Doch bevor es in die „ Astrid   mit den unzähligen Seen – hier
 und doppelt so schön“, sagt Buch-  man sich auskennt. Und das spen-  mehr als ein ödes Nest.  Katthult – das ist ein Bauern­  Am tiefblauen Schwedenhim­  Lindgren Welt“ geht, fahre ich   haben wir unsere Sommer ferien
 autor Daniel Rettig („Die guten   det Trost.“ Kein Wunder also, wenn   Zum Glück funktioniert das   hof in Südschweden, der seit   mel ist nicht eine Wolke zu se­  zu Michel aus Lönneberga   verbracht. Dass ich als  Holgers
   alten Zeiten. Warum Nostalgie uns   unsere  Psyche  gelegentlich zum   aber auch umgekehrt. Dann reicht   den frühen 70ern weltberühmt   hen. Ich fahre die Scheibe des   nach Katthult, 30 Minuten von   Sohn Nils heiße, ist da nur
 glücklich macht“). Negatives blen-  emotionalen Filter greift.  schon eine Schüssel Grießbrei   ist. Hier wurde Astrid Lind­  Mietwagens herunter und rie­  Vimmerby entfernt. Der Weg     konsequent.
 den wir im Laufe der Zeit aus. Die   Außerdem verbindet uns das   und wir fühlen uns wieder glück-  grens († 94) Kinderbuch „Mi­  che den angenehmen Duft von   führt über Schotterpisten
 Erklärung ist simpel: „Im Rückspie-    Gefühl der Nostalgie mit  anderen   lich und geborgen. Genau wie   chel aus Lönneberga“ verflmt.  Wald und Wasser.  durch die Natur.  BITTE BLÄTTERN SIE UM
 gel des  Lebens setzen wir die ro-    Menschen: Wer  gemeinsam beim   früher.
 sarote Brille  auf, weil es uns ein-  Bierchen
 fach besser  damit geht“, so Rettig.     frühere   2018 darf Nils
 Und das Er lebte wird mit jedem   neben Pippi sitzen  Auf dem Kleinen
                                          Onkel, dem
 Jahr unvergleichlicher, wundervol-       Schimmel von
 ler, weil es vorbei ist. „Der            Pippi Lang-
 Wert der Erinnerung er-                  strumpf
 gibt sich aus ihrer Un-
 erreichbarkeit und dem
 Gedanken: Das werde
 ich so nie wieder  erleben“,
 meint der Autor.
 Nostalgie hat allerdings auch
 eine handfeste Funktion für
   unsere Psyche. Sie ist besonders
 © Alle Rechte vorbehalten   Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag.   Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über http://www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung/    BILD am SONNTAG-2018-07-08-bizeli-2 a85c11331c674b3a68256bf2f
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30