Page 5 - M&T Flipbook-1
P. 5

MUULWORF & TONGRUEB
                   Band      Info's       ...

     Sie haben     schon   in   Kirchen   und   auf   der   Strasse   gespielt.   Sie   sind   in   Pubs   aufgetreten   und

     haben   ihre   Instrumente   in   die   Berge   hinauf   und   in   SAC-Hütten   geschleppt.   Und   sie   sind

     sehr   selbstsicher   und   überzeugt   von   ihrer   Musik.   "Unsere   Musik   kommt   an.   Auch   Junge
     bleiben   stehen   und   die   Kinder   staunen,   wenn   wir   auf   der   Strasse   spielen.   Unsere   Musik
     passt   aber   auch   gut   ins   Kleintheater."   sagen   Franz   Amrein   und   Nicolas   Mieg   alias
     "Muulworf   &   Tongrueb".

     Kreativ aus     Liebeskummer
     Was  sind   gute   Songs?   Gute   Frage,   sagen   sie   und   erzählen   über   ihr   Repertoire,   das   ein
     breites   Spektrum   abdeckt:   von   melodischen   Popsongs,   fröhlichem   Folk,   zynischem   Blues
     bis   hin   zu   tiefsinnigen   Balladen.   „Wir   erzählen   wahre   Geschichten   und   erfundene
     Wahrheiten“,   lachen   die   zwei   Musiker.   Themen   finden   sie   im   Alltag.   Lustige   Sachen   könne
     man   auf   Knopfdruck   machen,   Trauriges   hingegen   weniger.   „Dazu   braucht   es
     beispielsweise   einen   Liebeskummer“,   sagt   Amrein,   da   greife   es   einem   durchaus   auch   in
     den   Nachtstunden   mal   zur   Feder.   Amrein   und   Mieg   sprechen   über   die   Herausforderung,
     zu   zweit   Musik   zu   machen,   die   raumfüllend   sei   und   dem   Sound   einer   grösseren   Band
     entspreche.   Doch,   wirft   Nicolas   Mieg   ein,   wenn   man   etwas   älter   sei,   fange   man   an   beim
     Sound   zu   reduzieren,   lasse   dem   Text   mehr   Raum.

     Das Geheimnis     des   Namens:
     Zu  guter   Letzt   noch   dies:   Wie   kommen   Amrein   und   Mieg   zu   ihrem   witzigen   Namen
     „Muulworf   und   Tongrueb“?       Amrein   und   Mieg   schmunzeln,   die   Frage   ist   schon   oft   gestellt
     worden.   Wer   bei   „Muulworf“       an   das   kleine   mausähnliche   Tier   denkt,   das   mit   seinen
     grossen   schaufelähnlichen   Händen   ausgeklügelte   unterirdische   Tunnelsysteme   baut,   ist
     ebenso   auf   dem   Holzweg,   wie   jene,   die   glauben,   „Tongrueb“   habe   etwas   mit   einem
     grossen   Loch   zu   tun.   Oder   doch   etwa?   „Wir   wühlen   schon,   und   zwar   in   der   Tiefe   der
     menschlichen   Emotionen“.   Daraus   formen   Amrein   und   Mieg   Töne   und   Worte,   die   sich   zu
     Songs   entwickeln.

                 a HEGLI PARK STUDIO Production                  4
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10