Page 20 - SFW SS 2018_Neat
P. 20
Bundesagentur für Arbeit
2.4 Beratungsangebote der Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit bietet einen besonderen Beratungsservice zu Fra-
gen der Studien- und Berufswahl an. Berater/innen für akademische Berufe stehen
Schüler/n/innen mit Studienberechtigung, Studierenden und Hochschulabsolvent/
inn/en in Einzel- und Gruppengesprächen als kompetente Gesprächspartner zur
Verfügung für folgende Themen:
• Entscheidungshilfe zur Berufswegplanung
• Informationen zu Studiengängen, schulischen und betrieblichen Ausbildungen
• Planungen des Studienverlaufs unter beruflichen Aspekten
• Berufseinstieg nach dem Studienabschluss
• Studienwechsel oder -abbruch
• Strategien bei der Suche nach: einem Ausbildungs-, Praktikums- oder Arbeits-
platz
• Bewerbungstraining
Mit beruflichen Orientierungsveranstaltungen und Vortragsreihen an Schulen und
Hochschulen, bereiten die Berater/innen auf die Berufswahl und den Arbeitsmarkt
vor.
Anschrift: Campus Universität des Saarlandes, Gebäude A4 2, Raum 0.18
Tel: (0681) 944 6800
E-Mail: saarbrücken.jobvermittlung@arbeitsagentur.de
Beratung von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II sowie Studie-
renden: Saarland.Berufsberatung.353@arbeitsagentur.de
Beratung und Arbeitsvermittlung für akademische Berufe und höher qualifi-
zierte Fachkräfte: Saarbruecken.VHF@arbeitsagentur.de
Homepage: www.arbeitsagentur.de
Sprechstundenzeiten: siehe Aushang am Sprechzimmer
Institut für Pathologie Saarbrücken-Rastpfuhl
Dr. med. B. Bier
Priv. Doz. Dr. med. E. Eltze
FA K. Emrich
Dr. med. C. Heinrich *
Prof. Dr. med. W. Püschel *
Klinische, molekulare und Zyto-Pathologie
Gemeinschaftspraxis für Pathologie
Rheinstraße 2, 66113 Saarbrücken
Telefon 0681-9927110, Fax 0681-9927109
eMail: sekretariat@pathologie-saarbruecken.de
www.pathologie-saarbruecken.de
* angestellter Arzt i.S. v. §32 (2) Ärzte-ZV
20