Page 323 - Betriebshandbuch ebook Julni2107
P. 323
Checkliste Maßnahmen die den Gewinn senken
D/2.5
inno:va Steuerberatungsgesellschaft mbH JA
5. Abschreibungen
Prüfen Sie Ihre Wirtschaftsgüter, ob diese höher abgeschrieben werden
dürfen:
Degressive Abschreibung 20 % oder Abschreibung nach Leistung.
Erhöhte Abschreibungen bei Nutzung in mehreren Schichten: Linearer Satz darf erhöht werden
– bei Doppelschicht um 25 % – z.B. von 10 % auf 12,5 %
– bei Dreifachschicht um 50 % – z.B. von 10 % auf 15 %
Geringwertige Wirtschaftgüter bis 410 € dürfen Sie sofort voll abschreiben.
Sonderabschreibung nach § 7 g EStG dürfen Sie für alle Wirtschaftsgüter, für die Sie im Vorjahr eine Ansparrücklage gebildet haben, ansetzen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, für geplante Anschaffungen von Wirtschaftsgütern, die Ansparrücklage zu bilden. Diese beträgt für Unternehmen mit weniger als 204 517 € Betriebsvermögen, 40 % der geplanten Anschaffungskosten.
Prüfen Sie, ob Sie für Ihre Wirtschaftsgüter kürzere Nutzungsdauern als die der amtlichen Abschreibungstabellen ansetzen können.
Diese Argumente lässt die Finanzveraltung für eine kürzere Nutzungsdauer gelten:
–Das Anlagegut hat nicht zu beseitigende Mängel oder unbeabsichtigte Abweichungen von der Norm.
–Die technischen Eigenschaften des Anlageguts sind atypisch – es ist kein Vergleich mit den Wirtschaftgütern in der amtlichen Abschreibungstabelle möglich.
–Die Anlage ist nicht vor Witterungseinflüssen geschützt – während dies andere Anlagen sind.
–Die Wirtschaftsgüter sind besonderen Umweltbelastungen ausgesetzt (Abgase, Staub, Temperaturen).
–Die Art und Weise der Nutzung verschleißt das Wirtschaftgut stärker als andere.
[] []
[] [] []
[] []
[] [] []
© Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH Mönchengladbach • Düsseldorf Telefon MG.: 02161 551381 Telefon Düsseldorf: 0211 5285692 Fax: 02161 551385 D/2.5 Stand 11.2014 Maßnahmen die den Gewinn senken
www.innovaGmbH.net e-mail: info@innovaGmbH.net Seite 3 von 4