Page 462 - The De Wit Collection of Medieval Coins, 1000 Years of European Coinage, Part III
P. 462
WIE BIETE ICH RICHTIG?
MUSTERAUKTIONSAUFTRAG FÜR SCHRIFTLICHE BIETER
1. Name, Adresse, Telefon: 5. Ihre Kundennummer
Ihre vollständige Anschrift ist Die Angabe Ihrer Kunden-
wichtig, damit wir Ihren nummer unterstützt uns bei
Auktionsauftrag annehmen und der Bearbeitung Ihres
bearbeiten können. Ihre Auktionsauftrages. Viele
Telefonnummer brauchen wir, Vorarbeiten für die Auktion
um Sie bei Rückfragen zu Ihren werden dadurch einfacher
Geboten schnell erreichen zu und es werden Fehler
können. vermieden.
2. Losnummern und Gebote
Listen Sie alle Lose, für die Sie 6. Ihr Limit pro Einzellos
sich interessieren, mit ihrer An dieser Stelle geben Sie
Katalognummer auf und legen an, was Sie für jedes einzelne
Sie für sich selbst fest, wie viel Stück maximal bereit sind
Sie bereit sind für jedes einzelne auszugeben.
Los zu bieten.
7. Überschreitung Ihrer Limits
pro Einzellos
3. „Oder“-Gebote In der Praxis zeigt sich, daß oft
Wenn Sie sich für mehrere mehrere Bieter mit ihren
Münzen interessieren, aber nur Geboten dicht beieinander
ein Stück davon erwerben liegen. Deshalb empfiehlt es
wollen, können Sie Ihre Gebote sich, an dieser Stelle einer
einfach mit einem „oder“ geringfügigen Überschreitung
verbinden. Wichtig: bei den Ihrer Gebote zuzustimmen.
„oder“-Geboten können Sie Dadurch erhöhen sich Ihre
nicht auf frühere Katalog- Chancen, im Wettbewerb mit
nummern zurückgreifen (z.B. anderen den Zuschlag zu
2890 oder 1558), da die Nr. erhalten.
1558 dann bereits versteigert
ist.
8. Begrenzung Ihres
Gesamtlimits
4. Unterschreiben Sie Ihren Hier können sie die
Auktionsauftrag Gesamtsumme Ihrer Gebote
. . .nachdem Sie Ihre Angaben begrenzen und festlegen, was
noch einmal überprüft haben. Sie insgesamt maximal bereit
Ihre Unterschrift ist wichtig, sind auszugeben. Aufgeld und
denn damit bestätigen Sie uns, Mehrwertsteuer kommen später
dass sie tatsächlich teilnehmen noch hinzu.
wollen.
ANTWORTEN AUF FRAGEN, DIE UNS OFT GESTELLT WERDEN
1. Zuschlagpreis/Aufgeld: Wir berechnen als Auktionshaus ein Aufgeld von 15% auf den Zuschlagpreis, dazu kommt die
gesetzliche Mehrwertsteuer.
Beispiel 1: Zuschlagpreis € 100,-- Beispiel 2: Zuschlagpreis: € 1.000,--
Aufgeld 15%: € 15,00 Aufgeld 15% € 150,--
Versandkosten, z.. B.* € 5,90 Versandkosten, z. B.* € 5,90
MwSt. 7% € 8,46 MwSt. 7% € 80,91
________ ______
Rg.-Betrag € 129,36 Rg.-Betrag € 1.236,81
2. Mehrwertsteuer: üblicherweise in Deutschland 7%, seit dem 01.01.2000 sind viele Goldmünzen, die nach 1800 geprägt
wurden, steuerfrei. Bei Fragen zu der MWSt-Berechnung rufen Sie uns an, gebührenfrei unter: 0800 / 5836537.
3. Rücklosverkauf: Alle Lose, die in der Auktion nicht verkauft wurden, können Sie innerhalb von vier Wochen nach der
Versteigerung zu 80% des Schätzpreises (zzgl. Aufgeld und Mehrwertsteuer) erwerben. Achtung: Viele Rücklose sind
schnell vergriffen.
4. Unser Spezialservice: Alle Bieter erhalten gratis die Ergebnisliste innerhalb von zwei Wochen nach der Auktion. Im Internet
können Sie die Ergebnisliste der Auktion sofort nach der Auktion unter www.kuenker.de einsehen.
* Die Kosten für Versand und Versicherung werden nach Aufwand berechnet.