Page 26 - Swissness_Heft_25-2023
P. 26

BERGWELT




        BIS IN DEN SOMMER!





        Das Skigebiet Zermatt-Matterhorn (CH) und            für die bevorstehende Wintersaison.
        Breuil-Cervinia (IT) ist das höchstgelegene Ski-     Nach dem Skifahren auf Wandertour gehen oder
        gebiet der Alpen, es liegt auf  3‘883 m ü.M.. Auf    am Nachmittag Sommer und Winter in Einklang
        dem Thedulgletscher oberhalb von Zermatt herr-       bringen und einfach etwas Sonne tanken, beides
        schen auch im Sommer winterliche Verhältnisse.       ist möglich.
        Snowboarder und Skifahrerinnen können dort           Wer möchte, kann auch im Sommer Skier in Zer-
        bis zum Mittag mit guten Schneeverhältnissen         matt kaufen oder mieten, die Sportgeschäfte sind
        rechnen. Das Matterhorn im Blick, gleitet man im     geöffnet ebenso die Skischulen.
        optimalen Fall im Hochsommer über 21 km Ski-         Mit dem Sommer Skipass bekommt man Zugang
        pisten. Bis Mai stehen hier normalerweise 360        zum  Gletscherskigebiet. Ab  3  Tagen  kann  man
        Kilometer  Piste  bereit.  Die  verschiedenen  Pis-  zusätzlich alle Anlagen in den Gebieten Matter-
        tensektoren Gornergrat, Rothorn-Blauherd-Sun-        horn Glacier Paradise und Sunnegga-Rothorn
        nega, Matterhorn Glacier Paradise und Cervinia       benutzen.
        sind miteinander verbunden. In Zermatt geniesst      Allerdings  ist  dieses  exotische  Sportvergnügen
        man nebst dem Schnee auch einen einzigartigen        nicht billig!
        Panoramablick  auf  die  majestätischen  Viertau-
        sender. Ausserdem ist der Snowpark Zermatt ei-       Der  Tagespass  kostet  Fr.  90.-.  Da  tröstet,  dass
        ner der höchsten Freestyle-Spots der Alpen und       Kinder unter 9 Jahren gratis fahren und Jugend-
        zählt zu den besten Snowparks im Alpenraum!          liche bis zum Alter von 16 Jahren nur 50 % be-
        Bei so vielen Superlativen kann es gut sein, dass    zahlen.
        man nicht ganz allein auf der Piste ist, denn  22
        Nationen trainieren auf dem Theodulgletscher













































        26                                                                                     swissness-magazin.ch
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31