Page 15 - Swissness_Heft_21.indd
P. 15

ENTDECKEN












































          Seerückentour


          Seerückentour mit  Abstecher in  Naturschutz,       Achtung, der Turm ist nur von 9 bis 18 Uhr geöff-
          Birdwatching und Turmbesteigung                     net, dafür ist der Eintritt gratis.
          Die Tour startet in Kreuzlingen, von wo aus man
          den Zug nach Romanshorn nimmt. Am Bahnhof           Nacht diesem kleinen Abenteuer geht es bergab-
          Romanshorn werden die E-Bikes vermietet.            wärts, weg vom Seerücken runter ins Fischerdorf
                                                              Ermatingen  und  zum See. Hier kann  man  noch
          Dann kann es losgehen! Auf der Mittelland-Rou-      frischen  Fangfisch  kaufen,  um  ihn  später  über
          te  führt die Strecke zum  Weiler Hungerbühl.       dem Feuer zu braten. Dem See entlang fährt man
          Dort verläuft die Seerücken-Route. Dieser folgt     zurück nach Kreuzlingen, wo das Mietvelo retour-
          man nun längere Zeit. Im steten Wechsel zwi-        niert werden kann.
          schen Dörfern und Wäldern, führt die Route zu
          den Bommer Weihern.


          Die Bommer Weiher sind ein idyllisches Natur-        E-BIKE-MIETE
          schutzgebiet. Hier lohnt es sich, anzuhalten, Li-
          bellen, Frösche und Vögel zu beobachten und
          einfach das Naturwunder zu geniessen.                 Am Bahnhof Romanshorn kann man ein
          Von den Bommer Weihern geht es nach Wäldi             E-Bike mieten und es am Abend in Kreuz-
          und zum Weiler Hohenrain.                             lingen  am Bahnhof  wieder abgeben. Die
                                                                Miete  kostet  nur  Fr.  89.-/Tag,  am  Besten
          Dort befindet sich der 2017 eröffnete Napoléon-       vorreservieren unter: www.rentabike.ch
          turm. 200 Stufen führen hoch zum Aussichts-
          deck, von wo aus man einen unbeschränkten
          Blick über den Bodensee bis zu den Alpen hat.





          swissness-magazin.ch
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20