Page 22 - MF 68 DDklein
P. 22
Der Kindergarten Dom & Meer Neueröffnung der Meisterkonditorei
zaubert ein Lächeln auf Ihr Gesicht! und des Restaurants
Freuen Sie sich auf eine besondere „Neuen Holländerei“
Überraschungsaktion der Zwergengruppe 9 - 22 Uhr Neue Holländerei, Jungfernstieg
des Waldorf-Kindergartens – vormittags Heute kostenloses Empfangsgetränk
in der Innenstadt! (Sekt, Saft oder Kaffee) und Tombola
5 Jahre DM in Meldorf – tolle Aktionen 5 Jahre DM in Meldorf – tolle Aktionen
Altentreptower Str. 2a, Meldorf Altentreptower Str. 2a, Meldorf
Kindernachmittag im neuen Format Body Pump Schnupperstunde
14.30 - 16.30 Uhr Rund um den Rathauplatz 10 Uhr Hai Five Hauptstr. 49b, Nindorf“
Anmelden unter 0176-83160670
Andreas Heineke liest aus: „Revanche à la Provence“
20 Uhr Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren von Leselust
11 Uhr Stadtbücherei, Rosenstr. 12
Musikzirkus - Black & Party Circus
22 Uhr Nordermeldorf (Christianskoog)
Wingsurf oder Wingfoilkurs am Surfteich
Die genaue Uhrzeit des Kurses hängt vom Wind ab
Tura Radtour und wird einen Tag vorher bekannt gegeben. Falls kein
10 - ca. 14 Uhr ca. 40 km, mit Pause. Wind vorhanden ist, entstehen selbstverständlich keine
Start am CAT Marschstr. 30 a Kosten. Die Kursdauer beträgt etwa 2,5 bis 3 Stun-
den, und alle benötigten Materialien wie Neoprenanzug
Gottesdienst Kantate mit Chören und Funkhelm sind inklusive. Unsere Kurse finden in
und anschließendem Empfang kleinen Gruppen mit maximal drei Schülern pro Trainer
10 Uhr Meldorfer Dom statt, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Der Preis beträgt 100 Euro für den Wingsurf-Einstei-
Konzert mit dem Rogerius Ensemble gerkurs und 125 Euro für den Wingfoil-Kurs für Fortge-
19.30 Uhr Meldorfer Dom schrittene. Anmeldung oder Fragen:
Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, E. Elgar und A. info@nordseewindsport.de oder 0178-8240990
Glazunow unter der Leitung von Paul Nancekievill
Stay + 12ip 20
Internationaler Museumstag 19 Uhr Kulturkneipe Bornholdt, Zingelstraße 14
10 – 17 Uhr Dithmarscher Landesmuseum
Zum Internationalen
Museumstag unter dem
Motto #MuseumEntde-
cken wird ins Rampen-
licht gerückt, was sonst
eher im Hintergrund
passiert: die vielfälti-
ge Arbeit hinter den
Kulissen. Besuchende STAY knüpft an die Vielfalt der Musikszene der 60er
erfahren mehr darü- bis 80er Jahre an und bietet ein weitgefächertes Reper-
ber, was eine museale toire. Gespielt wird handgemachte Musik der Beatles,
Sammlung ausmacht,
worauf bei der Annah- Rolling Stones, Kinks, CCR und vieler weiterer Bands
dieser Zeit. Der mehrstimmige Gesang ist nicht nur
me und bei der Aus- was für die Ohren sondern regt auch zum Tanzen an.
wahl für Ausstellungen
geachtet wird und wie
man überhaupt mit
historischen Objekten
umgeht.
Der Eintritt in das Museum ist an
diesem Tag frei.
Bütjestr. 2-4 (Eingang Domstraße)
12 ip ......rocks like a punch
Fünf Musiker, die sich von Spielfreude durch die Musik-
dekaden und -stile der Rockmusik treiben lassen und
mit eigenen Songs und Coverversionen das Publikum
in Bewegung bringen.
Musikzirkus - Live is Life
22 Uhr Nordermeldorf (Christianskoog)
22 MeldorfFenster