Page 28 - MF 68 DDklein
P. 28
Indoor Cycling Schnupperstunde
9 Uhr Hai Five Hauptstr. 49b, Nindorf
Voranmeldung bitte unter 0176-83160670
Tage des norddeutschen Bieres
10 – 17 Uhr Schleswig-Holsteinisches
Landwirtschaftsmuseum
Es gilt der reguläre Museumseintritt.
Weitere Infos unter
www.landwirtschaftsmuseum.sh
Vogelparadies Meldorfer
Speicherkoog: Natur zu Fuß erleben
Meldorf in der Kaiserzeit 12 Uhr Nationalpark-Station „Wattwurm“
11 Uhr Meldorfer Innenstadt
Entdecken Sie die faszinierende und vielfältige Vogel-
welt des Meldorfer Speicherkoogs, direkt am National-
park Wattenmeer! Wir laden Sie ein, auf eine interes-
sante Entdeckungstour zu gehen und sowohl heimische
als auch weit gereiste Vögel kennenzulernen. Kostenlo-
se Führung. Anmeldung unter
www.schutzstation-wattenmeer.de/veranstaltungen/
Virtual Reality
13 - 16 Uhr MAX Bildungszentrum, Am Bahnhof 5
Virtuelles „Reisen“ mit VR Brillen – Aktionsnachmittag
im MAX am Bahnhof (Gut geeignet für jugendliche
Mit einem Zeitsprung geht es in die Kaiserzeit vor 120 Teilnehmende)
Jahren: wie lebte man damals auf dem Land? Was
wusste man vom Prunk im Kaiserhaus? Durch ein Kostenloses Zumba-Schnuppertraining
Stereoskop können wir Bilder dieser Zeit in 3D betrachten. für alle ab 14 Jahren
Und dann hielt 1905 ein spektakulärer Mordfall Meldorf 18.30 - 19.30 Uhr Großsporthalle bei gutem Wetter
in Atem. Wie wurde nach dem Täter gefahndet? im Stadion
Hat man ihn gefasst? Eine spannende Tour durch das Deutscher Diversity Day
alte Meldorf, die sicher in Erinnerung bleibt. 11.30 - 14 Uhr Haus am Kamp, Kampstr. 7
Anmeldung und Start bei der Tourist-Information
Meldorf, Nordermarkt 10, Tel.: 04832-6065 400. Eine große Tafel der Vielfalt – Essen aus
Kosten: 6,00 €, maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen allen Regionen // Flashmob.
Leos Pizza am Deich
12 - 18 Uhr Deichhaus, Badestelle Nordermeldorf
Veranstaltungen auf dem Bioland
Wein, Bier & Genuss Bauernhof in Epenwöhrdenerfeld
13 Uhr Anmeldung und Start bei der Touristinformation 13 - 15.30 Uhr Bioland Bauernhof von Stiftung Mensch
Die Weinhandlungen am Markt, die Bierbrauerei im Epenwöhrdener Feld
Norderviertel – darüber gibt es Vieles zu erzählen! Aktionsnachmittag auf dem Bauernhof mit Führung
Die Stadtführung endet im Landwirtschaftsmuseum beim und Vortrag zum Thema „ Gesund Leben mit
„Tag des norddeutschen Bieres“. 7,50 € (incl. Eintritt Bio-Lebensmitteln“ und Verkostung
Landwirtschaftsmuseum). Start und Anmeldung in der
Touristinformation, Nordermarkt 10, (04832) 6065 400 Siegerehrung vom Drei-Kampf-Turnier
15 - 17 Uhr Jugendzentrum
Der Gesamtsieger wird gekürt, allen anderen versüßen
wir den Tag mit selbstgebackenen Waffeln. Tolle Preise
werden vergeben, daher lohnt es sich, teilzunehmen!
Spannung und Genuss sind garantiert in diesem
Wettbewerb, der die Sinne verwöhnt und die
R
Gewinner mit Freude belohnt.
MADE
IN Versteckte Gärten …
GERMANY
17 Uhr Treffpunkt hinter dem Gebäude des
Restaurants „Mama Leone“ an der Burgstraße
Nie wieder Kabelsalat
… gibt es auch in Meldorf. Einer davon wird vorge-
stellt, er hat gleich zwei Besonderheiten: zum einen
Kabel clever aufbewahren liegt er im Zentrum von Meldorf, zum anderen gibt es
ihn erst seit 20 Jahren (vorher standen dort Bau-
cablefriend.de lichkeiten). Wer diesen Garten und seine Geschichte
kennenlernen möchte?
28 MeldorfFenster