Page 33 - MF 68 DDklein
P. 33

Wer kennt Meldorf? Das große Meldorf-Quiz-Preisrätsel zum Meldorfer Mai

 22



         Wenn die Sonne lacht, soll man rausgehen und die Welt entdecken. Aber wieso weit reisen, wenn es auch vieles in der Nähe
         zu sehen gibt? Für den Meldorfer Mai 2025 hat Stadtführerin Annika Holland-Rotter ein Quiz entwickelt, das Einheimische und
         Gäste auf Entdeckungstour durch Meldorf schickt. Die Mischung von leichten Fragen und solchen, bei denen ein bisschen
 1       Recherche im Internet oder in Büchern hilft, löst man jedoch am besten bei einem entspannten Spaziergang durch die Stadt.

 9       Die Antworten der 30 Fragen sind in das Rätselgitter einzutragen und die Lösung, die für Meldorf steht, in den Teilnahmeschein.
         Zur Belohnung haben Meldorfer Geschäfte und Organisationen über 30 Preise gestiftet.
 3  2
 18  3   Preise gibt es u. a. von: BernsteinZimmer, Café Küste, Christiansen Elektronik, Eiscafé Böthern, Eiscafé Da Mauro,
         Hotel Zur Linde, Meldorfer Bücherstube, Meldorfer Wirtschaft- und Verkehrsverein, Nordseewindsport, Peter Panter Buchladen,
 20      Region: Meldorf aktiv eV, Stadtführungen-Meldorf, Tee-Speicher, Tourist-Information Meldorf.
         Ganz herzlichen Dank dafür!
 29
 15
 19
          Fragen:
 12  15  13  1. Welche Stadt an der Nordsee erhielt 1265 Stadtrecht?    16. Aus welchem Material ist das Portal am Südermarkt 11?
 25       2. Wer war am längsten Apotheker der Stadtapotheke?   17. An welchem Fluss liegt Meldorf?
 2
          3. Seit 1513 heißen die Könige in Dänemark Frederik oder … ?    18. Was findet freitags vor dem Dom statt?
 9                                                            19. Das Meldorfer Freilichtmuseum hat ein altes …?
 10       4. Wie heißt ein großer Platz in Meldorf?
          5. Was löst auch im Café Küste keine Probleme?      20. Welches Tier ist auf dem Dithmarscher Wappen?
          6. Welcher Mönchsorden erbaute früher ein Kloster in Meldorf?   21. Wie viele Kreise hat die Zeitmaschine von Dieter Koswig?
 11  16  17  7. Wie heißt die Nordermühle?                    22. Wo findet man viele Meldorfer Kinder am Vormittag?
                                                              23. Nach welchem Heiligen wurde der Meldorfer Dom benannt?
          8. Welches Symbol steht für Citta Slow?
 6  14  5  7  9. Welche Zeit ist auch hier die schönste Zeit im Jahr?   24. Wie lautet der Vorname der amtierenden Bürgermeisterin?
          10. Wie nennt man die norddeutsche Bauart des Doms?   25. In der Roggenstraße kann man „kochen & genießen“ bei …?
          11. Dieser Stein aus Nord- und Ostsee hat in Meldorf ein „Zimmer“.   26. Eiskalte Zeiten gibts bei Böthern und Da ...?
 24  27  10  12  12. Welche Nanny lebte im Stampflehmhaus in der Norderstraße 1?   27. Welches alte Handwerk wird im Alten Pastorat gezeigt?
          13. Meldorf ist Nationalparkpartner ...?            28. Die Stadtführung am 25. Mai 2025 heißt "Meldorf in der ..."?
 4        14. Der Vorname des Künstlers der Niebuhr-Büste am Dom ist …?  29. Wie heißt die Meldorfer Kulturkneipe?
          15. In welchem Monat finden hier Weihnachtsmärkte statt?   30. Die „gute Stube“ im Domcafé heißt ...?
 30  28
 1


 8                                 "                                                                           "
 14

 26  23  13  "                           Teilnahme am Meldorf-Quiz 2025                                  Viel
                                                                                                         Spaß
 21      Lösung: ____ ____ ____ ____ ____ ____ ____ ____ .    ____ ____ ____ ____ ____ ____ ____ ____ ____ .
 7
 5
 11
         Name                  Vorname                                      Anschrift


         E-Mail/Telefonnummer                               Alter (wenn unter 18)                                     Unterschrift
 6
 4
         Ausgefüllte Teilnahmescheine, gerne auch Kopien, können bei Warns - Kochen & Genießen, Roggenstr. 10,
 17      oder in der Tourist-Information, Am Nordermarkt 10, abgegeben werden. Abgabeschluss ist am 26.05.2025 um 10:00 Uhr.

         Jede/r kann einmal teilnehmen. Die Preise werden unter allen richtigen Einsendungen verlost und während des Stadtfestes am
         31.05.2025 öffentlich bekannt gegeben und überreicht. Wer nicht dabei sein kann, kann seinen Gewinn bis zum 1.07.2025 bei
 16  8 8  Warns - Kochen & Genießen abholen, danach entfällt der Anspruch. Eine Zusendung ist gegen Portoerstattung möglich.

         Die erhobenen Daten werden nur für die Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner/innen benötigt und danach vernichtet.
         Die Teilnehmer erklären sich mit den Bedingungen einverstanden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

         Die richtigen Antworten sind ab dem 31.05.2025 auf den Meldorfer Facebook-Seiten und unter www.stadtfuehrungen-meldorf.de
 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  zu finden.

                                                                                            MeldorfFenster   33
         "
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38