Page 36 - MF 68 DDklein
P. 36

Meldorfer Kindervogelschießen

                                                               am 20.06.2025



                                                              Das Finale – der Kindertanz – die Party startet
























         In diesem Jahr gibt es wieder das beliebte Kindervogel-  Mit Musik, Gesang und Tanz geht der Tag weiter. Für das
         schießen für die Grundschulkinder in Meldorf. Zur Freu-  leibliche Wohl ist dank Kuchenspenden der Eltern aus-
         de der Schüler und der Meldorfer Einwohner, von denen  reichend gesorgt. Manch ältere Generation erinnert sich
         viele  diese  Tradition  selber  im  Kindesalter  mitmachen  noch an die rote und grüne „Vogelschießerbrause“, die
         durften. Hunderte von Kindern vergnügen sich vormit-  an diesem Tag ausgeschenkt wurde. Inzwischen im drit-
         tags  bei  den  Spielen  auf  dem  Rathausplatz  und  mar-  ten Jahr darf die Party in der Großsporthalle stattfinden.
         schieren nachmittags im Rahmen eines bunten Umzugs,  Dafür  wird  vom  Bauhof  ein  Fußboden  verlegt  -  damit
         festlich  geschmückt,  durch  die  Meldorfer  Gehstraßen.  ordentlich getanzt werden kann. Der Tanz für die Kinder
         Ein toller Tag voller Spiel, Spaß und Spannung, mit Ge-  findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Ein gro-
         schenken, Leckereien und Kindertanz. Spiele, die schon  ßer Dank geht an das Organisationsteam und alle fleißi-
         Generationen von Schulkindern begeisterten - wie zum  gen Helfer, ohne die das Meldorfer Kindervogelschießen
         Beispiel die Kegelbahn.                              nicht möglich wäre! Das organisatorische Team besteht
                                                              aus Tina Willmann, Anna Boje, Tina Tiedemann, Steffi
         Von 9.00 – 10.30 Uhr finden die Spiele vor dem Rathaus  Mattern, Svenja Meincke, Lisann Weber.
         in  Meldorf  statt.  Neue  und  altbewährte  Spiele  sorgen
         für  Spaß  in  der  Innenstadt  -  Dosenwerfen,  Glücksrad-  Nur durch Spenden wird den Kindern ein aufregender Tag
         Drehen,  Teppichfliesen-Lauf,  Ball-Transport,  Schubkar-  ermöglicht und so das Traditionsfest „Meldorfer Kindervo-
         ren-Transport, Ringwurf und viele weitere lustige Spiele  gelschießen“ aufrecht erhalten. Im März wurden in einer
         sorgen heute für leuchtende Kinderaugen. Spannung in-  Haus- und Straßensammlung für das Meldorfer Kinder-
         klusive! Wer erzielt die meisten Punkte im Spaßwettkampf  vogelschießen   schon
         und wird König oder Königin? Gewinner sind alle Kinder,  fleißig Spenden gesam-
         denn jedes bekommt ein schönes Geschenk, das zu Hau-  melt.  Gesammelt  wird
         se stolz präsentiert werden kann. Der Schulelternbeirat  das  Geld  für  die  Spie-
         stellt eine Caféteria. Gegen einen kleinen Obolus können  le, die Geschenke, den
         auch  Eltern  oder  Großeltern  hier  leckere  „Stärkungen“  Umzug und für die Par-
         bekommen. Nachmittags um 15 Uhr erfolgt der Umzug  ty  am  Nachmittag.  Da
         mit den Klassen und Königspaaren durch die Meldorfer  es  immer  schwieriger
         Innenstadt. Dann wird es bunt in den Meldorfer Gehstra-  wird,  genug  Sammeln-
         ßen. Festlich geschmückt und von einem Spielmannszug  de  zu  finden,  gibt  es
         begleitet, marschieren die Königspaare und die Klassen  in diesem Jahr erstmal
         durch Straßen, von kleinen und großen Zuschauern flan-  eine  Online-Sammlung
         kiert. Eltern und Großeltern folgen dem Zug. Viele haben  bei GoFundMe.
         sich an diesem Tag richtig schick gemacht. Ein toller Tag
         für die ganze Familie und alle interessierten Zuschauer.   Jeder Euro fließt in das  Fest: https://gofund.me/d77ceb0b


                                                                 Brunsbüttel / Meldorf / Heide / Marne

                                                                 25541 Brunsbüttel   Koogstr. 44   Telefon 04852-19418
                                                                                 l
                                                                                            l
                                                                 25704 Meldorf   Norderstr. 40   Telefon 04832-9546750
                                                                             l
                                                                                          l
                                                                 25746 Heide   Friedrichstr. 41   Telefon 0481-6987673
                                                                                          l
                                                                            l
                                                                 25709 Marne   Königstr. 20   Telefon 04851-5274227
                                                                            l
                                                                                        l
                                                                           www.schuelerhilfe.de
          36      MeldorfFenster
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41