Page 35 - MF 68 DDklein
P. 35

10 Fragen an den Stadtmanager - Interview mit Simon Albertsen



        Wirkung auf die Einkaufsstraßen aus-  weiß. In Meldorf wird es auf jeden Fall   künftig vermutlich häufiger kreativ zu
        üben. Ähnlich verhält es sich mit den   spannend.  Wir  stehen  vor  der  Bür-  werden und noch mehr auf funktionie-
        Flohmärkten, die sonntags sind. Grö-  germeisterwahl,  im  Wirtschafts-  und   rende Netzwerke zurückzugreifen. Da
        ßere  Wirkung  haben  da  die  Events,   Verkehrsverein  wird  es  Veränderun-  ist  Meldorf  aber  insgesamt  dank  des
        die  verkaufsoffene  Sonntage  unter-  gen  geben,  Veranstaltungen  unterlie-  gut aufgestellten Ehrenamts stark. So
        stützen. Los geht es im Jahr mit dem   gen  zunehmend  Auflagen,  Personal-  hoffe ich auch weiterhin, Meldorf Stück
        Blumenfrühling, im Meldorfer Mai das   mangel  macht  sich  auch  bei  meinen   für Stück lebenswert mitzugestalten.
        Oldtimertreffen  und  die  Lange  Tafel   Tätigkeiten  zunehmend  bemerkbar,
        der Musik. Kein Sonntag, aber gut für   zur  Verfügung  stehende  Förderungen   MeldorfFenster: Dabei wünschen
        die Innenstadt, ist der Kindernachmit-  und Budgets werden eher kleiner bzw.   wir viel Erfolg und danken für das
        tag am 16.05. – da ist immer gut was   stehen auf der Kippe. Da gilt es, zu-  Gespräch!
        los!  Dieses  Jahr  verspreche  ich  mir
        auch mehr vom Stadtfest am 31.Mai.   Auszug aus dem Veranstaltungskalender 2025
        Die Macher starten dieses Jahr schon
        vormittags mit Jazzfrühstück. Da kann   Datum             Veranstaltung
        man zwischendurch auch schön Bum-    21.04.               Flohmarkt
        meln. Gleiches gilt für das diesjährige   25./26.04.      Musikzirkus
        Straßenkunstfestival.  Samstag,  den   30.04.             Maifeuer
        02. August, wird Meldorfs Innenstadt   01.05.             Brückenlauf des TuRa Meldorf e.V.
        zur  Akrobaten-  und  Showbühne.  Bei   01.05.            Flohmarkt
        gutem  Wetter  wird  es  voll.  Im  Sep-  03.05.          Musikzirkus
        tember sind natürlich die Kohltage mit   04.05.           Lange Tafel der Musik in der Einkaufsstraße
        dem Meldorfer Kohlvergnügen und für   04.05.              Oldtimertreffen Meldorfer Mai                   (Verkaufsoffener Sonntage)
        den November ist wieder ein Genuss-  04.05.               Kindertag im Landwirtschaftsmuseum
        Sonntag geplant.                     09.05.               10 Jahre offene Angebote des AWO-Familienzentrums
                                             10.05.               Posaunenchorkonzert
        Eine sehr regelmäßige die Innenstadt   10.05.             Musikzirkus
        belebende, Veranstaltung ist ja aber   10.05.             3. Rotary Hansetour Dithmarschen
        der  Wochenmarkt.  Der  Besuch  der   11.05.              Eröffnung Meldorfer Culturpreis
        Marktandacht, dann Einkauf auf dem   16.05.               Kindernachmittag auf dem Rathausplatz
        Markt  und  anschließend  noch  durch   16.05.            Musikzirkus
        die Einkaufsstraße bummeln und ei-   18.05.               TuRa Radtour
        nen Kaffee trinken oder ein Eis essen   24.-25.05.        Tage des norddeutschen Bieres im Landwirtschaftsmuseum
        – das ist für viele Meldorfer Tradition   29.05.          Frühtanz im Bornholdt
        und schafft auch spürbar Frequenz in
        den  Geschäften.  Deshalb  engagiere   31.05.             Stadtfest auf dem Rathausplatz
        ich mich auch für den Erhalt des Wo-  01.06.              Baumspenderfest im Klimapark
        chenmarktes.                         01.06.               Rosenfest beim Landwirtschaftsmuseum
                                             04.06.-13.08. (14-tägig)  meldorfer kulturbonsche - Kultur umsonst und draußen
        MeldorfFenster: Das waren jetzt      13.06.               Nachhaltigkeitstag Rathausplatz
        überwiegend die verkaufsoffenen      20.06.               Kindervogelschießen Rathausplatz
        Sonntage und innenstadtwirksamen     21.06.               Multi-Kulti-Fußballspaßturnier, Stadion
        Veranstaltungen. Worauf dürfen wir   27.06.               Jubiläum: 40 Jahre Eine Welt in Meldorf
        uns sonst noch freuen?               30.06. - 25.08. jeden Mo.  Intern. Sommerkonzerte im Dom
        Simon Albertsen:  Nun  ja,  letztes   13.07.              Familienfest im Landesmuseum
        Jahr  standen  über  1.000  Veranstal-  18.07.            SHMF
        tungen  im  Veranstaltungskalender   26.07.               Summer Open Air der sozialen Allianz
        unter  www.meldorf.de.  Die  hier  alle   26.07.          SHMF
        aufzuzählen, sprengt dann wohl diese   30.07. - 03.09. Mi.   Kunst & Krempel auf dem Rathausplatz
        Ausgabe. Aber ich habe als Planungs-  02.08.              Straßenkunstfestival in den Einkaufsstraßen
        hilfe  und  Kommunikationsgrundlage   05.09.              Kohl-fair-gnügen auf dem Rathausplatz
        die  „großen“  Veranstaltungen  abge-  06.09.             Gildefest
        fragt. Da kamen auch schon über 50   09.-10.08.           3.Nordd. Stationärmotorentreffen im Landwirtschaftsmuseum
        Termine zusammen. Zusätzliche High-  10.08.               SHMF
        lights  zu  den eben  schon genannten   30.08.            Hafenfest am Meldorfer Hafen
        sind bestimmt die Musikzirkus-Aben-  31.08.               Dreschfest im Landwirtschaftsmuseum
        de, das Maifeuer, das es erstmals seit   20.-21.09.       Kohlvergnügen auf dem Südermarkt       (Verkaufsoffener Sonntage)
        2017 wieder gibt, die zahlreichen gu-  10.10.             Bauernhoffest der Stiftung Mensch
        ten  Veranstaltungen  in  den  Museen,   10.10.           Meldorf rockt bunt in der Ditmarsia
        das Kohl-FAIR-gnügen, das Hafenfest,   08.-09.11.         Regionaler Genussmarkt im Landwirtschaftsmuseum
        das  SummerOpenAir,  das  Bauern-    09.11.               Genuss-Sonntag in den Einkaufsstraßen (Verkaufsoffener Sonntage)
        hoffest,  die  Kulturbonsche-Termine,   05.12.            Adventsnachmittag für Familien in der Ditmarsia
        Kunst & Krempel und viele mehr.      07.12.               Posaunenchorkonzert
                                             13.-14.12.           Weihnachtsmarkt im Landwirtschaftsmuseum
        MeldorfFenster: Wie sieht die
        Zukunft aus?                         25.12.               Quempassingen
        Simon Albertsen:  Wenn  ich  das     Alle Veranstaltungen in Meldorf finden Sie unter
        wüsste…!?  Wahrscheinlich  ist  es  gut   https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender
        so, dass das niemand mit Gewissheit   Alle Angaben sind ohne Gewähr!
                                                                                            MeldorfFenster   35
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40