Page 4 - MF 68 DDklein
P. 4
Der Meldorfer Mai 2025 – Ein Festmonat voller Erlebnisse
Der Mai in Meldorf steht auch in
diesem Jahr ganz im Zeichen von
Geselligkeit, Kultur und Traditi-
on. Mit einer abwechslungsreichen
Veranstaltungsreihe lädt der Wirt-
schafts- und Gwerbeverein Meldorf
und Umgebung e. V. Gäste und Ein-
heimische dazu ein, den Frühlings-
monat in vollen Zügen zu genießen.
Vom traditionellen Maifeuer bis hin
zu spannenden Stadtführungen
und kulturellen Höhepunkten – der
Meldorfer Mai bietet für jeden Ge-
schmack das passende Event.
Der Start in den Mai – Tradition
trifft auf Gemeinschaft
Am 30. April beginnt das große
Frühlingsfest mit dem traditionellen
Maifeuer auf der Bürgerweide. Um
18:00 Uhr formiert sich der stim-
mungsvolle Fackelumzug am Mel-
dorfer Dom, bevor um 18:30 Uhr
der gemeinsame Marsch zum Fest- ren Führung ein: Unter dem Motto Sprache beleuchtet. Eine weitere li-
gelände startet. Dort erwarten die „Dat du mien Leevsten büst …“ er- terarische Perle folgt am 14. Mai mit
Besucher nicht nur ein imposantes zählt Pastor i.R. Dr. Thomas Schleiff der Lesung über Dylan Thomas, den
Feuer, sondern auch ein separates Liebesgeschichten aus dem alten berühmten Dichter und Trinker aus
Kinderfeuer, das von den Pfadfindern Dithmarschen. Wer sich für Stadt- Wales.
betreut wird – Stockbrot inklusive! geschichte interessiert, sollte sich
am 4. Mai die Stadtführung „Mel- Sportliche, kulinarische
Der 1. Mai steht ganz im Zeichen dorf Shorts“ nicht entgehen lassen. und interaktive Erlebnisse
des Sports und der Geselligkeit. Für Familien bietet sich am selben Reitsportfans dürfen sich am 10. und
Beim traditionellen Brückenlauf zei- Tag ein spannender Kindertag im 11. Mai auf die Reitertage an der Sü-
gen ambitionierte Läufer ihr Kön- Schleswig-Holsteinischen Landwirt- derau freuen. Das kostenfreie Event
nen, während Boßelvereine aus der schaftsmuseum an – ein Tag voller lockt Besucher mit spannenden
Region im Stadion um die begehrte Mitmachaktionen und Spaß. Wettkämpfen und Vorführungen. Am
„Goldene Boßel“ kämpfen. Gleich- 16. Mai gibt es für Kinder eine ganz
zeitig verwandelt sich die Innen- Die kulturelle Vielfalt setzt sich in besondere Veranstaltung: Unter dem
stadt in ein Paradies für Schnäpp- den folgenden Tagen fort: Am 6. Motto „Frei, fröhlich und mutig – Ihr
chenjäger – der Riesenflohmarkt Mai gibt es eine öffentliche Führung könnt alles schaffen!“ werden sie für
lädt zum Stöbern ein. Ein weiteres durch die Sonderausstellung „Kri- einen Tag zu Superhelden.
Highlight des Tages ist das feierliche senalltag – Kommunikation in der
Aufstellen des Maibaums am Zingel, Pandemie“. Die Lesung „Ostpreußen Gourmets und Genießer sollten sich
begleitet von Musik, einem Freiluft- ist weit“ am 8. Mai im Landesmuse- die Eröffnung der „Neuen Hollände-
gottesdienst und Grußworten der um sowie die Filmvorführung in der rei“ am 17. Mai nicht entgehen las-
Kreispräsidentin. Gedenkstätte Gudendorf themati- sen. Die Meisterkonditorei und das
sieren historische Erinnerungen und dazugehörige Restaurant feiern den
Kultur, Geschichte und Kulinarik kulturelle Identität. Start mit einem Empfangsgetränk
Am 3. Mai lädt das Dithmarscher und einer Tombola. Bierliebhaber
Landesmuseum zu einer besonde- Auch Musikliebhaber kommen nicht kommen am 24. und 25. Mai auf
zu kurz: Am 13. Mai steht ein Abend ihre Kosten: Die „Tage des norddeut-
für Plattdeutsch und Hein Hoop auf schen Bieres“ im Schleswig-Holstei-
dem Programm. Mit einer lebendi- nischen Landwirtschaftsmuseum
gen Diashow, Lesung und Musik wird präsentieren die Vielfalt der regio-
die Geschichte der plattdeutschen nalen Braukunst.
„Lust auf Eis?“ Eröffnung der Hebammenpraxis
Küstenwunder
in Meldorf ab 1.7.2025
Eiscafé Böthern · Süderstraße 14
25704 Meldorf · Fon: 04832-13 51
www.eiscafe-boethern.de Infos unter www.hebammenpraxis-kuestenwunder.de
info@eiscafe-boethern.de
4 MeldorfFenster