Page 7 - MF 68 DDklein
P. 7
ShopArt in Meldorf: Eine Stadt wird zur Galerie
Christiansen Elektronik – Lars schrift und Perspektive in die
Martens (Acrylbilder) & Karsten Ausstellung ein. Besucher kön-
Beeck (Fotokunst „Vorne spielt nen sich von der Bandbreite der
die Musik“) ausgestellten Werke inspirieren
lassen – von eindrucksvollen Ge-
Quick Schuh – Alrun Reinhardt mälden über skurrile Installati-
(Keramikkunst und Bilder) onen bis hin zu abstrakten oder
realistischen Porträts. Ein ge-
Schuhhaus Sjut – Thomas Vogel mütlicher Spaziergang durch die
(Ölgemälde und Skulpturen) Straßen Meldorfs lädt dazu ein,
in die Atmosphäre dieser außer-
Kunst erleben – hautnah gewöhnlichen Kunstausstellung
und kostenlos einzutauchen.
Die Kunstwerke sind während
der regulären Öffnungszeiten Mehr als eine Ausstellung
der Geschäfte zugänglich, teil- – ein kreatives Erlebnis
weise sogar durch die Schau- Der Meldorfer Mai ist weit mehr Bei Christiansen Elektronik zeigt Lars
fenster sichtbar. Der Meldorfer als eine Kunstausstellung – er ist Martens seine autodidaktische Acrylma-
Mai erstrahlt dabei in einem ein Fest der Kreativität, ein Treff- lerei – ausdrucksstarke Werke seit 2018.
Karsten Beeck ergänzt mit faszinierender
kulturellen Glanz, der Kunst- punkt für Künstler und Kunst- Fotokunst „Vorne spielt die Musik“. Na-
interessierte jeden Alters an- liebhaber sowie ein Ausdruck türlich nicht nur, aber es geht auch um
zieht. Der Eintritt zu allen Aus- der kulturellen Vielfalt der Regi- Musikinstrumente. Die ausgestellten Fo-
stellungen ist kostenfrei – eine on. Seien Sie dabei und erleben tos haben auch eine Rückseite…
perfekte Gelegenheit, die krea- Sie die Schönheit und Kraft der
tive Vielfalt der Region zu ent- Kunst in Meldorf.
decken.
Ein Fest für Kunstliebhaber Wir freuen uns auf Ihren
Jeder teilnehmende Künstler Besuch!
bringt seine individuelle Hand-
2. bis 31. Mai 2025 währ end der Geschäftszeiten
Techniken individuell und breit gefächert
künstlerisch umzusetzen.
Seit 2017 lebt und malt sie in Dithmar-
schen (Diekhusen-Fahrstedt). Die meis- Bei Hartmann Moden zeigt Hadi Knütel
ten ihrer Werke entstehen aus dem frei- Bilder, die die raue Schönheit der Nord-
en, intuitiven Prozess heraus, losgelöst seeküste in seinen Werken einfangen.
vom Gegenständlichen/Einzelnen. Sie
experimentiert dann mit Farben, For-
men, Strukturen, Schichtungen, unter-
schiedlichsten Techniken und Materi-
alien. So entstehen spannende Werke
mit unterschiedlichster Dynamik. Einige
Acryl- und Ölbilder gestaltet sie ansatz-
weise gegenständlich. Beim freien, spon-
tanen Arbeiten taucht sie in eine andere
spannende Welt ein und fühlt sich frei.
Seit 2022 beteiligt sich Ulrike Drewling
beim Meldorf Mai.
Ulrike Drewling beeindruckt mit ihren
einzigartigen Bilder in Öl und Acryl bei Sonja Harder lebt
Moden Niebuhr in der Zingelstraße. Ul- seit 2018 in Meldorf
rike Drewling wurde 1963 in Düsseldorf und hat dort ihre
(Nordrhein-Westfahlen) geboren. Ihr Va- kreative Leidenschaft
ter war Maler, Fotograf und Kunstsamm- für Schreiben, Vorle-
ler. So wurde ihre Liebe zur Kunst schon sen und Malen ent-
früh geweckt und begleitet sie bis heute. deckt. Im MELDOR-
Mit Beendigung ihres Berufslebens konn- FER MAI zeigt sie ihre
te sie sich ab 2015 erneut intensiv der märchenhaft-roman-
Malerei widmen. tische Kunst im Café
In verschiedensten Mal- und Zeichen- Küste – ein perfektes
kursen, sowie Workshops entwickelte sie Zusammenspiel mit Bei Juwelier Voss präsentiert Künstlerin
autodidaktisch die Fähigkeit unterschied- dessen einzigartiger Heike Ethemovic ihre einzigartigen Werke
lichste Stile, Materialkombinationen und Atmosphäre. mit Strandgutmotiven.
MeldorfFenster 7