Page 10 - MF 68 DDklein
P. 10

Riesenflohmarkt                        Traditionelles Spanferkel & Mehlbeutel Essen
                       8 - 17 Uhr Markplatz und Fußgängerzone  bei Jannsen Fleischwaren
                                                              11 Uhr Grabenstraße
                       Heute findet in der Innenstadt von Meldorf
                       ein Riesenflohmarkt statt. Der Markt-  Genießen Sie traditionelles Spanferkel und köstliche
                       platz und die Fußgängerzone werden mit   Mehlbeutel-Gerichte bei Jannsen Fleischwaren in der
                       zahlreichen Ständen gefüllt sein, die eine   Grabenstraße ab 11 Uhr. Entdecken Sie den unver-
                       vielfältige Auswahl an Angeboten bereit-  gleichlichen Geschmack handwerklich hergestellter
          halten. Besucher können sich auf eine reiche Auswahl an   Spezialitäten und erleben Sie kulinarische Genüsse in
          Schnäppchen freuen und vielleicht das ein oder andere   gemütlicher Atmosphäre.
          schöne Stück entdecken. Infos unter: 0171-4924512
                                                              Skatturnier vom Gardinger Skat-Klub
          15. Meldorfer Brückenlauf                           14 Uhr Nindorfer Hof
          10 - 13 Uhr Stadion An der Promenade
                                                              Anmeldung bei Roger Martens Tel.: 0174-7645350
          Maibaum aufstellen
          11 Uhr Zingel                                       Goldene Boßel der Stadt Meldorf
                                                              13 Uhr Stadion An der Promenade
          Am Zingel wird der Maibaum der
          Stadt Meldorf aufgestellt. Begleitet                Am heutigen Tag findet ein weiteres Großereignis
          wird dieser feierliche Akt mit einem                im Meldorfer Stadion statt: das Standboßeln um die
          Freiluftgottesdienst mit Pastorin Jana              Goldene Boßel der Stadt Meldorf. Verschiedene Boßel-
          Laubert-Peters. Der Posaunenchor                    vereine aus Dithmarschen sowie die Boßelvereinigung
          begleitet den Festakt und sorgt für die             Wilstermarsch beteiligen sich an diesem  Wettbewerb.
          musikalische Unterhaltung. Die Stadt                Es verspricht ein spannender Wettkampf zu werden,
          und die Kreispräsidentin richten                    bei dem die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen
          Grußworte an die Besucher.                          und um den begehrten Titel kämpfen.



                            Die strahlenden Kinder des        Schnittchenabend
                        AWO-Familienzentrums erobern am       19 Uhr Ort: Bücherei Rosenstraße 12
                        Vormittag die Innenstadt mit ihrem
                        Gesang und bunten Blumensträußen.     Lesetipps und kulinarische Kostproben 10 €.
                        Ihre Freude und Energie verzaubern    Anmeldung erforderlich
                        die Passanten im Herzen der Stadt.


          Beginn der Ausstellung                              werte. Zerstörung. Ein blühendes, buntes, varianten-
          Black & White – wo ist die Farbe?                   reiches Leben, das dem Untergang preisgegeben wird.
          2. - 30. Mai Peter Panter-Buchladen                 Aber um welchen Preis?
                                                              Nullen oder Einsen bestimmen die digitale Welt. Der
                           Wir leben in einer vielfältigen, bun-  modus operandi braucht nicht mehr und ist doch in der
                           ten Welt. Himmelsteleskope dringen   Lage, unser Leben zu bestimmen und zu formen. Ja –
                           in alle möglichen Spektralfarben des   gäbe es da nicht die Unbestimmtheit der Quantenwelt.
                           Universums vor, erweitern unseren   Unbestimmt und faszinierend zugleich. Eine Welt, in
                           Blick und offenbaren den Varian-   der das Kleine über das Große herrscht, wobei letzte-
                           tenreichtum der Schöpfung. Eine    res sich darüber aber nicht so ganz im Klaren ist. Es
                           Welt, die schillert und glänzt, in der   kommt auf die Betrachtungsweise an.
                           Farben der Unterscheidung dienen,   Wie bei den Tusch-Zeichnungen von Dirk-Uwe Becker,
                           der Auswahl, der Gefahr, der Freude   die im Meldorfer Mai vom 2.-30.5.2025 im Peter
                           oder der Liebe.                    Panter-Buchladen in Meldorf ausgestellt sind. Den
                           Was aber wäre eine Welt ohne       schwarz-weißen Zeichnungen sind Farb-Variationen
          Farben, in der alles nur schwarz oder weiß ist? Es gäbe   gegenübergestellt. Denn Farbe zeugt von vielfältig-buntem
          keine Vielfältigkeit mehr, kein bunt. Alles ist entweder   Leben. Ellen Balsewitsch-Oldach wird sich diesen bild-
          oder – schwarz oder weiß. Trübsal oder Licht. Tod oder   nerischen Werken auf textlicher Spur mit Gedichten
          Leben. Sein oder Nichtsein. Man muss sich entscheiden   oder Prosa-Miniaturen nähern.
          zwischen nur zwei Möglichkeiten. Fest oder flüssig, hart
          oder weich, es gibt kein Dazwischen.                Am Freitag, den 30. Mai, präsentiert sie ihre Texte um
          Der Krieg gehört zweifellos auf die schwarze Seite. Er   18.30 Uhr im Buchladen und im Pantiquariat vor den
          hinterlässt nichts Buntes, nur die Farbarmut der Grau-  jeweiligen Werken. Eine Werkschau der besonderen Art!

                                                                                Gewinnspiel „Schraube-Locker“
                                                                                Freitag, 2.  bis Samstag, 31. Mai
                                                                                Tee Speicher, Roggenstr. 12

                                                                                Wie viele Schrauben befinden sich
                                                                                in der Teekiste? Mach mit und gib
                                                                                deine Schätzung ab! Die drei
                                                                                Teilnehmer*innen mit den genau-
                                                                                esten Tipps gewinnen ein schönes
                                                                                Teepräsent.

          10      MeldorfFenster
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15