Page 14 - MF 68 DDklein
P. 14
Stadtführung - Meldorf Shorts Bernstein schleifen für Klein und Groß!
11 Uhr Treffpunkt vor der Touristinformation am Markt 12 - 17 Uhr BernsteinZimmer, Zingelstr. 39
Entdecken Sie die ganze Welt der Bernsteine und
stellen Sie Ihren eigenen Bernsteinanhänger
mit Tipps vom Experten her!
Pop-up Bio-Café
12 - 17 Uhr VIVA Meldorf Bioladen e.G., Grabenstraße 11
Bio-Kaffee und Bio-Kuchen mit Baustellencharme und
allerhand Infos zur baldigen Eröffnung
14 - 17 Uhr
Lange Tafel der Musik
Genießen Sie im Trubel etwas
Entschleunigung bei Live-Musik,
Für alle Gäste, die an diesem Tag auch weitere Angebote Klönschnack, Kaffee und
des Meldorfer Mai kennenlernen möchten, gibt es eine Kuchen entlang der Gehstraße
kurze Stadtführung durch Meldorf – die Meldorf Shorts. von Cafe Rosa bis Cafe Küste
In 45 Minuten zeigt Stadtführerin Annika Holland-Rotter (auch selbst gebacken).
einige Meldorfer Highlights und macht, natürlich, auch
Appetit auf weitere Touren.
Start ist bei der Tourist-Information Meldorf, Meet the Artist – Reden über Kunst und Künstler:
Nordermarkt 10. Kosten: 3,00 €. JENS RuSCH
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 15 Uhr Dithmarscher Landesmuseum
Vorführung Kezzel Wasserkocher Abschlussveranstaltung zur Sonderausstellung
Wir zeigen die Innovation aus Höhle der Löwen „Von Göttlichem und Gottlosem. Jens Rusch zum
75. Geburtstag“ (12. April – 04. Mai)
12 - 17 Uhr Warns kochen & genießen, Roggenstr. 10 Es gilt der reguläre
Museumseintritt.
Bunte - MED - Pralinen Made by Wagner Pralinen Bütjestr. 2-4 (Eingang Domstraße)
12 - 17 Uhr Tee Speicher, Roggenstr. 12“
Bücherflohmarkt veranstaltet vom Verein Leselust Konzert der Dithmarscher Musikschule
12 - 17 Uhr Spreetstraße 2 „Preisträger und Gäste“
17 Uhr Dithmarsia, Süderstr. 16
Kein Meldorf-Mai ohne ein Konzert der Dithmarscher
Musikschule. Auch in diesem Jahr zeigen Kinder und
1 Jahr Jugendliche als Solisten oder in Ensembles ihr musika-
lisches Talent, u. a. ist ein Trio dabei, das sechshändig
Große Papier, am Klavier spielt. Querflöte und Cello sind nur einige
der weiteren Instrumente, die zu hören sein werden.
Büro & Schreibwaren Der Bogen der Komponisten spannt sich von Johann
Sebastian Bach über Ernesto Köhler bis zu William
Gillock. Der Eintritt ist frei.
Abteilung
Unser ambulanter Pflegedienst hilft Ihnen,
damit Sie zu Hause bleiben können!
Die Diakonie-Sozialstation Meldorf
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie gern!
Kochen & Genießen Tel. 04832/607 222 · pflege-meldorf.de
Fußgängerzone am Rathaus
Meldorf (04832) 1487
l
14 MeldorfFenster