Page 15 - MF 68 DDklein
P. 15

ShopArt – Kunst-Ausstellungen           Body Pump Schnupperstunde
                     Den ganzen Mai – mit besonderem         18 Uhr  Hai Five Hauptstr. 49b, Nindorf
                     Fokus vom 5. bis 12. Mai
                                                             Voranmeldung bitte unter 0176-83160670
                     Erlebe Kunst haut-
                     nah! In ausgewählten                    Meldorfer-Generations-Geschichten
                     Geschäften präsen-                      19  Uhr Eiscafe Böthern, Süderstraße 14
                     tieren Künstlerinnen
        und Künstler ihre Kunst. In dieser                   Fleischer-Meister Jannsen und Eis-Meister Böthern
        Woche sind sie teilweise persönlich                  erzählen gelebte Geschichten aus der Vergangenheit.
        vor Ort, lassen sich über die Schul-                 Skurilles, lustiges, wissenswertes und allerhand leckeres
        ter schauen und beantworten gerne                    erwartet die Gäste um 19.00 Uhr im Eiscafe.
        deine Fragen.Lass dich inspirieren                   Preis: 15.00 Euro (Getränke exclusive)
        und entdecke Kunst auf eine ganz                     Um Anmeldung wird gebeten. Tel.: 04832/1351 oder
        besondere Weise!                                     info@eiscafe-boethern.de
                                                                          Bunter Garten der Begegnungen
        Zumba-Schnupperkurs                                               15 - 17 Uhr Kleingartengelände Otto-
        Für Teilnehmer  von 14 bis 99 Jahre                               Nietsch-Weg, Parzelle 35
        18.30 Uhr Großsporthalle
                                                                          Wir räumen den Garten auf - mit
                     Auf Entdeckungstour: Wattwanderung                   buntem Picknick (jeder bringt was mit)
                     in der Meldorfer Bucht
                     14 Uhr Badestelle Elpersbüttel
                                                             Sicherheitstraining für Pedelec- und
                     Senioren Spielenachmittag               Fahrradfahrerinnen und -fahrer 55+
                     14.30 - 17 Uhr Unser Treff, Eescher Weg 39  16.15 Uhr  Start: Turnhalle GMS, Anmeldung Senioren-
                                                             beirat der Stadt Meldorf, Herr Glomm, Tel.: 556420
        in gemütlicher Runde, organisiert vom städtischen
        Senioren Club.  Anmeldung wäre schön.                Der Seniorenbeirat Meldorf bietet in Kooperation mit TuRa
        Barbara Köhler Tel. 7140                             Meldorf und DSGR ein Sicherheitstraining für Rad- und
                                                             Pedelec-Fahrer ab 55 Jahren an. Ziel ist es, Mobilität zu
        „#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie“      erhalten und Unfälle zu vermeiden. Der Kurs startet mit
        Öffentliche Führung durch die aktuelle               einer Einführung und einem Fahrradcheck. Es umfasst
        Sonderausstellung.                                   zehn Einheiten mit Fahr- und Hallentraining zur Verbes-
        15 Uhr Dithmarscher Landesmuseum                     serung von Gleichgewicht, Koordination und Fahrtechnik.























        Erinnern Sie sich noch an die AHA-Regelung? Oder
        wofür 3G, 2G und 2G+ stand? Die Sonderausstellung
        „#Krisenalltag – Kommunikation in der Pandemie“
        bietet eine virtuelle Zeitreise durch die COVID-19-Pan-
        demie und legt dabei einen besonderen Fokus auf die
        Kommunikation von Regierung, Behörden und Insti-             Zuverlässig · Einfach · Kostenlos
                                                                        WD-
                                                                                 Abf
                                                                                         all-
                                                                                               App
                                                                     A
        tutionen. Welche Strategien der Krisenkommunikation          AWD-Abfall-App
        haben sie verfolgt? Welche gelangen, welche nicht?
        Wie wurde mit Fehlinformationen umgegangen? Die
        Ausstellung lädt dazu ein die Entwicklung der Pande-
        mie noch einmal in den Blick zu nehmen, verschiedene
        Ebenen der Kommunikation zu erkunden und das eige-
        ne Erleben dieser Zeit zu reflektieren.
                                                                             www.awd-online.de
                           Es gilt der reguläre
                           Museumseintritt.
                           Bütjestr. 2-4 (Eingang Domstraße)
        15 uhr Töpfern im Jugenzentrun
                                                                                            MeldorfFenster   15
                                                        AWD_Anzeige_App_2025_03_Meldorffenster.indd   1    28.02.25   11:14
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20