Page 37 - Logista, Zeitmanagement
P. 37

Zeitmanagement






       Tipps für das Zeitmanagement                                                                •     Schriftlichkeit schafft Verbindlichkeit.

       Mit folgenden Tipps lassen sich Zeitfresser ausfindig                                             Schriftlichkeit ist ausserdem der erste Schritt

       machen und ausmerzen, das heisst: herausfinden,                                                   zur erfolgreichen Umsetzung.

       was Zeit stiehlt:                                                                           •     Schriftlichkeit schafft Verbindlichkeit.
                                                                                                         Schriftlichkeit ist ausserdem der erste Schritt
       Prioritäten setzen, d.h. wichtiges von unwichtigem                                                zur erfolgreichen Umsetzung.

       trennen: Was ist erst-, was zweit- und was drittrangig                                      •     Wer delegiert, der führt! Übertragung von

       etc.? Was ist nachrangig? Was kann in den                                                         Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
       Papierkorb geworfen werden, dh. muss nicht erledigt                                               nach Möglichkeit

       werden?
                                                                                                   •     „Ruhige Stunden“ einplanen: Z.B. jeweils 2
                                                                                                         Stunden am Freitagmorgen fix in die Agenda
       •     Kurz-, mittel- und langfristige Planung erstellen                                           eintragen, während welchen Sie weder Anrufe

       •     Bei der Zeiteinteilung realistisch bleiben und                                              entgegen nehmen noch E-Mails beantworten.
             Puffer für unvorhersehbares einplanen                                                       Denn der Verstand arbeitet am effektivsten und


       •     Prioritäten und Aktivitäten regelmässig                                                     effizientesten, wenn er entspannt und ruhig ist.
             überprüfen


       •     Pareto-Prinzip anwenden: Mit 20% Aufwand
             80% Erfolg erzielen und die restlichen 80%

             Aufwand, welche nur 20% Erfolg verursachen,

             beiseite lassen.
   32   33   34   35   36   37   38