Page 37 - FFE_VT_VHS_2016_Hannelore_Kahmann_Eiszeit-BUCH-2-2016
P. 37
Findlingsverteilung in NRW
Findlinge bis zu 300 t Gewicht erreichten am Südrand der Norddeutschen Tiefebene und
blieben im Vorland des Wiehengebirges liegen.
Findlinge bis zu 100 t Gewicht blieben im Bergland liegen.
Findlinge bis zu 70 t. Gewicht erreichten die Westfälische Bucht.
Aus dieser Größen- und Gewichtsabnahme lässt sich ein Eisstrom aus nordöstlicher
Richtung ableiten.
01 Findling: Der große Stein, Tonnenheide 271,3 t
02 Findling: Großer Johannisstein, Detmold, 103,6 t
03 Findling: Butterstein, Gattberg bei Osnabrück, 42,0 t
04 Findling: Großer Stein, Georgsdorf bei Nordhorn 45,1 t
05 Findling: David & Goliath, Glandorf-Averfehrden, 68, 6 t
06 Findling: Dicker Stein, Ahlen, 62,8 t
07 Findling: Gronauer Brocken, Gronau/Westf. 46,8 t
08 Findling: Dikke Steen, Lemelerberg südl. von Ommen/NL, 31,2t
09 Findling: ohne Namen, Fund in Essen, Lage Mülheim. 7,3 t
10 Findling: ohne Namen, Fund in Essen, Lage Mülheim. 4,7 t
11 Findling: ohne Namen, Essen, Kaupenstraße, 5,7 t
12 Findling: ohne Namen, Sonsbeck bei Xanten, 13,5 t
13 Findling: ohne Namen, Duisburg, 9,3 t
14 Findling: Hessemann-Stein, Bruckhausen bei Dinslaken, 4,4t
15 Findling: Meddo bei Winterswijk/NL, 40 t