Page 47 - Seminare und Fortbildungen 2015
P. 47
Seminare und Fortbildungen
Integrationshilfe
Wir bieten eine Hilfe fur die Integration von jungen Menschen in die Gesellschaft, in Familiensysteme, in Gruppen,
in Sportvereine und in Ausbildungsformen an. Dies geschieht in Form von unterschiedlichen Integrations-
angeboten, wie Individuelle Integration, Integration in soziale Systeme, Integrationshilfe bei chronischen
Erkrankungen, in sozialen Systemen, Integrationshilfe für Kinder und Jugendliche mit Asperger Syndrom
oder ADHS und Soziale Gruppenarbeit, sowie in Einzelmaßnahmen.
Aufgaben der Integrationshelfer sind ein wichtiger Bestandteil der Integration von Kindern mit
Integrationshilfe besonderem Forderbedarf in allgemeinen Schulen und Forderschulen.
Das Angebot Integrationshelfer tragen dazu bei, Defizite im pflegerischen, sozialen, emotionalen und
kommunikativen Bereich zu kompensieren und Hilfestellungen zu leisten.
Rechtliche Grundlagen: § 54 Abs.1 Satz 1 Nr.1 SGB XII,
§12 Eingliederungshilfeverordnung; § 35a SGB VIII
Schulwegbegleitung
Begleitung in den Pausenzeiten
Begleitung / Anwesenheit wahrend der Unterrichtszeit
Beratung und Unterstutzung der Lehrkraft (auch wahrend der Unterrichtszeit)
Gewahrleistung der Aufsichtspflicht, soweit diese nicht von der Schule geleistet wird
allgemeine Unterstutzung bei der Orientierung im Schulalltag
Unterstutzung zur Eingliederung in die Klassengemeinschaft
Unterstutzung bei der Kommunikation
Hilfe bei lebenspraktischen Verrichtungen
Erledigung anfallender pflegerischer Tatigkeiten wahrend der Schulzeit
Ziel der Integration Das Kind / der / die Jugendliche soll die Schule besuchen und im erforderlichen Maße
am Unterricht teilnehmen konnen. Dabei ist das Ziel den / die SchulerIn in den
Klassenverband bzw. die Schule zu integrieren.
Qualifikation des/ der KinderpflegerIn
IntegrationshelferIn HeilerziehungspflegerIn
SozialassistentIn
ErzieherIn
personlich geeignete Personen
Regelmaßige Fachberatung, Teamgesprache und Coaching werden durch das
padagogische Fachpersonal der Fachpool gGmbH geleistet.
Zusammenarbeit mit den Die Modalitaten fur die Zusammenarbeit mit den Jugendamtern ergeben sich aus den
Jugendämtern Notwendigkeiten des Einzelfalls.
______________________________________________________________________
Kosten: 23,57 € pro Stunde
31,45 € pro Stunde fur speziell qualifizierte Fachkrafte (ErzieherIn oder
vergleichbare Ausbildung)
Anfallende Fahrtkosten werden mit 0,30 €/km berechnet
Anfragen: Richten Sie Ihre Anfrage bitte an die
Fachpool gGmbH
Overwegstr. 31, 44625 Herne
Tel: 02323 – 99494 - 73
Fax: 02323 – 99494 -55
Integrationshilfe
Wir bieten eine Hilfe fur die Integration von jungen Menschen in die Gesellschaft, in Familiensysteme, in Gruppen,
in Sportvereine und in Ausbildungsformen an. Dies geschieht in Form von unterschiedlichen Integrations-
angeboten, wie Individuelle Integration, Integration in soziale Systeme, Integrationshilfe bei chronischen
Erkrankungen, in sozialen Systemen, Integrationshilfe für Kinder und Jugendliche mit Asperger Syndrom
oder ADHS und Soziale Gruppenarbeit, sowie in Einzelmaßnahmen.
Aufgaben der Integrationshelfer sind ein wichtiger Bestandteil der Integration von Kindern mit
Integrationshilfe besonderem Forderbedarf in allgemeinen Schulen und Forderschulen.
Das Angebot Integrationshelfer tragen dazu bei, Defizite im pflegerischen, sozialen, emotionalen und
kommunikativen Bereich zu kompensieren und Hilfestellungen zu leisten.
Rechtliche Grundlagen: § 54 Abs.1 Satz 1 Nr.1 SGB XII,
§12 Eingliederungshilfeverordnung; § 35a SGB VIII
Schulwegbegleitung
Begleitung in den Pausenzeiten
Begleitung / Anwesenheit wahrend der Unterrichtszeit
Beratung und Unterstutzung der Lehrkraft (auch wahrend der Unterrichtszeit)
Gewahrleistung der Aufsichtspflicht, soweit diese nicht von der Schule geleistet wird
allgemeine Unterstutzung bei der Orientierung im Schulalltag
Unterstutzung zur Eingliederung in die Klassengemeinschaft
Unterstutzung bei der Kommunikation
Hilfe bei lebenspraktischen Verrichtungen
Erledigung anfallender pflegerischer Tatigkeiten wahrend der Schulzeit
Ziel der Integration Das Kind / der / die Jugendliche soll die Schule besuchen und im erforderlichen Maße
am Unterricht teilnehmen konnen. Dabei ist das Ziel den / die SchulerIn in den
Klassenverband bzw. die Schule zu integrieren.
Qualifikation des/ der KinderpflegerIn
IntegrationshelferIn HeilerziehungspflegerIn
SozialassistentIn
ErzieherIn
personlich geeignete Personen
Regelmaßige Fachberatung, Teamgesprache und Coaching werden durch das
padagogische Fachpersonal der Fachpool gGmbH geleistet.
Zusammenarbeit mit den Die Modalitaten fur die Zusammenarbeit mit den Jugendamtern ergeben sich aus den
Jugendämtern Notwendigkeiten des Einzelfalls.
______________________________________________________________________
Kosten: 23,57 € pro Stunde
31,45 € pro Stunde fur speziell qualifizierte Fachkrafte (ErzieherIn oder
vergleichbare Ausbildung)
Anfallende Fahrtkosten werden mit 0,30 €/km berechnet
Anfragen: Richten Sie Ihre Anfrage bitte an die
Fachpool gGmbH
Overwegstr. 31, 44625 Herne
Tel: 02323 – 99494 - 73
Fax: 02323 – 99494 -55