Page 17 - TuS G-Zeitschrift 2 - 2019_Neat
P. 17

AROHA® -Kurse beim TuS Gräveneck



                                                                                   Gräveneck, 30.07.2019


           Erneut bietet der TuS Gräveneck, zusammen mit der Volkshochschule (VHS), einen
           AROHA-Kurs an.


           Nach den erfolgreich verlaufenden letzten drei Kursen erfolgt der Start des nächsten
           (vierten) Kurs ab Montag dem 28.08.2019 und umfasst wieder acht
           Übungseinheiten.

           Übungsort ist das DGH (Mehrzweckhalle) in Gräveneck, jeweils ab 19 Uhr.


           Nach Abschluss der letzten Übungsreihe im Frühjahr 2019 haben sich bereits wieder
           16 Teilnehmer/innen für den neuen Kurs angemeldet.


           Wer an den neuen Übungseinheiten teilnehmen möchte, sollte sich schnell bei mir
           oder Gerlinde verbindlich anmelden, da dieser Kurs durch die VHS auch in deren
           Medien beworben wird und die Teilnehmerzahl begrenzt ist.



                                       Wichtig für neue Teilnehmer/innen.

           Interessierte können ohne Vorkenntnisse „einsteigen“ auch wenn sie an den
           Vorkursen nicht teilgenommen haben!!


                                                 Was ist AROHA® ?


           Aroha ist ein Tanz-Workout im 3/4-Takt mit Schwerpunkt auf Ausdauer, bei
           dem große Muskelgruppen bei mittlerer Intensität ca. eine Stunde lang trainiert
           werden.


           Aroha ist eine Kombination aus Haka, traditionellen Elementen von Kung-Fu-
           Fighting und vom Tai Chi.
           Der Haka ist ein ritueller Tanz der Maoris und bedeutet so viel wie "Lied mit Tanz". Er
           wurde von den indigenen Völkern Neuseelands zur Begrüßung und Unterhaltung von
           Gästen sowie zur Einschüchterung von Gegnern vor einer kriegerischen
           Auseinandersetzung aufgeführt.


           Für weitere Informationen und Anmeldungen stehen wir gerne zur Verfügung.




                                                                          Bodo Paul und Gerlinde Grimm






                                                           17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22