Page 12 - Evangelisches Kinderhaus am Drosselberg Konzeption Ausgabe 2022
P. 12
Der Zuckertütenclub Wir kochen selbst
Ein Jahr vor dem Wechsel in die Schule beginnt für unsere Vorschulkinder der Zuckertütenclub.
In diesem Jahr werden verschiedene Ak�vitäten mit den Kindern geplant und durchgeführt. Bei uns im Kinderhaus da ist was los,
Der Zuckertütenclub soll die Kinder in verschiedenen Kompetenzbereichen bestärken und sie es wird gekocht für Klein und Groß.
nochmal besonders auf die Schule vorbereiten. Im Zuckertütenclub erweitern die Kinder Gesunde Ernährung steht an erster Stelle,
ihren Wissens- und Erfahrungsschatz, wir erweitern ihnen ihren Entscheidungsspielraum
und ihre Handlungsräume. Begleitet werden die Kinder von zwei Erzieher*innen des so werden wir groß, stark und helle.
Kinderhauses, die für die Planung und Durchführung der Ak�vitäten immer für jeweils ein
Schuljahr verantwortlich sind. Es finden regelmäßig Ausflüge, ein Schwimmkurs sowie Das Essen kommt immer lecker und frisch
besondere Angebote für die Vorschulkinder wie z.B. naturwissenscha�liche Experimente oder
zum Mi�agessen auf den Tisch.
das Zahlenland sta�. Auch Frühstück und Vesper sind dabei, und
Außerdem gibt es größere Projekte wie die Gestaltung des Krippenspieles zur
manchmal auch ein Frühstücksei.
Weihnachtsfeier oder des Go�esdienstes zum Jahresfest, bei denen die Kinder
mitentscheiden dürfen, wie sie sich beteiligen und welche Rolle sie ausfüllen möchten.
Große Highlights für die Kinder sind jedes Jahr die Abschlussfahrt oder Übernachtung im Ein großes Buffet steht für uns bereit,
Kindergarten, das Zuckertütenfest und die Auswahl ist groß zur Frühstücks- und Vesperzeit.
der Go�esdienst mit Segen für den
Verschiedene Brotsorten, Wurst, Käse oder etwas Süßes stehen zur Wahl
neuen Lebensabschni�.
und zum Schluss gibt es Cornflakes mit Milch fast jedes Mal.
Was uns Vorschulkinder ausmacht:
Für zwischendurch da gibt`s was Feines,
(Wir haben sie gefragt) frisches Obst und Gemüse - für den kleinen Hunger reicht es.
Auch Getränke werden für uns herbei gescha�
ungesüßter Tee, Wasser, Milch und auch mal Sa�.
Am Freitag gibt es am Nachmi�ag o� selbst gebackenen Kuchen,
"Dass wir wach bleiben dürfen."
den sollte jeder mal versuchen.
"Dass wir den Vorschulraum haben." An unsere Köch*innen ein großes Dankeschön,
die uns täglich mit leckerem Essen verwöhn´.
"Weil wir Federmappen haben und die anderen nicht."
"Dass wir alleine raus dürfen."
"Dass wir basteln wenn die anderen schlafen."
"Dass wir für Au�ri�e üben."
"Weil wir größer sind als die anderen und älter."
12 13