Page 14 - Volksdorfer Zeitung VZ 32 - Oktober 2018
P. 14
Aus kleinen ABC-Schützen wurden gestandene Frauen und Männer, die sich nach 50 Jahren in ihrer Schule an den Teichwiesen wieder zusammenfanden.
TEICHWIESENSCHULE
Wiedersehen nach 50 Jahren
unsere Lehrerin noch einmal in bewegten Bildern hören und se- hen. Alte Fotos, Schulhefte und andere Erinnerungsstücke tru- gen dazu bei, dass wir noch ein- mal in die alte Zeit eintauchen konnten und sofort wieder ver- traut miteinander geplaudert haben. Nach dem einleitenden Treffen in der Schule ging es dann im Restaurant Mediterra- neo bei einem leckeren Buffett bis nach Mitternacht weiter. Bis zu einem weiteren Treffen wird es sicher nicht wieder 50 Jahre dauern.
tolerantes und lebenswertes Miteinander im Stadtteil for- muliert. Für einen kleinen Im- biss und Getränke wird gesorgt. Wir freuen uns auf Sie!
Der Stadtteildialog wird vom Begleitausschuss des Projekts Lokale Partnerschaften für De- mokratie in Wandsbek initi- iert. Darin vertreten sind das Bezirksamt Wandsbek, Politi- ker/innen, Sportvereine, Reli- gionsgemeinschaften, Migrati- onsselbsthilfeorganisationen, Flüchtlingsinitiativen, das Ju- gendforum und der Integrati- onsbeirat Wandsbek.
7 Stadtteildialog Volksdorf, 26. Oktober, 18 bis 21 Uhr, Walddörfer Sportforum, Halenreie 32-34
VON JOHANNES KEYMLING
Die Idee zu diesem Tref-
fen wurde vor ca. 1,5 Jah- ren geboren. Ein Treffen aus An- lass der Einschulung ist eher un- gewöhnlich, meist feiert man Abschussjubiläen. Für uns be- gann mit der Einschulung je- doch eine ungewöhnlich schöne und prägende Zeit, was wir ins- besondere unserer Lehrerin Lot-
Sich austauschen, mit- einander sprechen und die neue Situation von Geflüch- teten in Augenschein neh- men: Das will der Stadtteil- dialog – Vielfältiges zusam- menleben in Volksdorf. Kom- men Sie zum Stadtteildialog
te Jacobsgaard verdanken. Sie hat es geschafft aus 43(!) klei- nen, ganz unterschiedlichen Kindern eine Gemeinschaft zu formen, die sich auch nach 50 Jahren gerne zu einem Wie- dersehen traf. Es war natürlich nicht einfach, alle Mitschüler wieder aufzuspüren, aber mit Hilfe einer alten Adressliste, dem Internet, immer noch gut vernetzten Volksdorfern und
etwas Detektivgeist haben wir immerhin 37 von den 43 auf- spüren können, 28 sind tatsäch- lich gekommen. Leider sind un- sere Lehrerin und eine Mitschü- lerin viel zu früh verstorben. Glücklicherweise ist es uns aber gelungen, die Aufzeichnung ei- ner Fernsehsendung aus dem Jahre 1969 aufzutreiben, die damals in unserer Klasse ge- dreht wurde. So konnte wir alle
STADTTEILDIALOG VOLKSDORF
Vielfältiges Zusammenleben
und tauschen Sie sich mit Ihren Nachbar*innen aus.
Harald Lindner, Fachamts- leiter Sozialraummanagement
des Bezirksamt Wandsbek, be- grüßt sie am Freitag, den 26.Ok- tober um 18 Uhr. Anschließend besteht die Gelegenheit, in klei- nen moderierten Gruppen über Erhaltens- und Verbesserungs- wertes im Stadtteil zu sprechen. Alte und neue Nachbar*innen, mit und ohne Einwanderungs- erfahrungen sowie alle, die hier arbeiten, sind herzlich eingela- den ihre Erfahrungen und Mei- nungen auszutauschen. Die Ideen werden gemeinsam mit Vertretern/innen aus der Ver- waltung, Politik, Institutionen und Vereinen besprochen und in konkrete Vorschläge für ein
AHS Andrea Strauß
Hausverwaltung & Immobilien
Wir machen manches anders
und vieles besser.
Persönliche und professionelle Betreuung bei Ihrer Vermietung oder beim Verkauf.
Telefon 040.609 500 73
Mail ahs.hausverwaltung@hamburg.de www.ahs-hausverwaltung.de
14 Volksdorfer Zeitung Oktober 2018