Page 30 - Volksdorfer Zeitung VZ 32 - Oktober 2018
P. 30

 Neues vom Walddörfer SV
  Preisverleihung „Sterne des Sports“ am 25. September im Haus des Sports (v.l. Dr. Reiner Brueggestrat (Vorstandssprecher Hamburger Volksbank),Claudia Conze, Ulrich Lopatta, Thorsten Schubert, Ali Reza Hassanzadeh, HSB Präsident Dr. Jürgen Mantell, Thore Pinkepank
(Basketball, Jugendkoordinator der Hamburg Towers).
Ehrung für gelebte Vielfalt
FOTO: WITTERS
werden wird. Ulrich Lopat- ta, Vorstandsvorsitzender des Walddörfer SV, freut sich über diese besondere Auszeichnung und betont: "Integration war und ist für uns als Sportverein schon seit vielen Jahren selbst- verständlich. Gelebte Vielfalt gehört zu unserem Grundver- ständnis als Sportverein."
findet im Walddörfer Sport- forum der festliche Walddör- fer Herbstball statt. Hier heißt es, Ballkleid, Anzug und Tanz- schuhe aus dem Schrank holen. Ab 19 Uhr wird aufgelegt und es heißt Parkett frei für Wal- zer, Cha Cha Cha, Tango und viele mehr. Achtung: für die- se Veranstaltung gibt es keine Abendkasse. Restkarten (25,- bzw. 22,-€ inkl. Buffet) können jetzt noch beim Walddörfer SV erworben werden. Kostenfrei hingegen ist ein Auffrischungs- Crashkurs Langsamer Walzer und Cha Cha Cha, an dem am 25. Oktober von 18 bis 20 Uhr 15 Tanzpaare in der HASPA Fi- liale am Saseler Markt 15 teil- nehmen können (Anmeldung über die HASPA Sasel oder den Walddörfer SV).
Kinder zwischen einem und sieben Jahren kommen am 4. November auf ihre Kosten. Dann findet in der Bezirks- sporthalle Ahrensburger Weg (Grüne Halle) von 10 bis 13 Uhr der diesjährige Kinderturn-
Der Walddörfer SV
Hamburg wurde am 25. September für sein Engage- ment im Bereich der Integra- tion durch Sport mit der Ver- leihung des 2. Platzes bei den “Sternen des Sports“ geehrt. Der Preis wird seit acht Jahren von der Hamburger Volksbank zusammen mit dem HSB ver-
geben. Besonders hervorgeho- ben wurde das Gesamtkonzept der Integrationsarbeit, welches sich aus Sportangeboten mit Geflüchteten, Veranstaltungen wie dem Dinner der Nationen und dem Volksdorfer Stadtteil- fest sowie umfangreicher Netz- werkarbeit auszeichnet. Auch die erfolgreiche Arbeit des In-
tegrationsbeauftragten Torsten Schubert und des Auszubilden- den und Botschafter des Sports Ali Reza Hassanzadeh wurden geehrt. Angesichts der neuen Flüchtlingsunterkunft an der Eulenkrugstraße gibt es be- reits zahlreiche Ideen, wie die- ses Engagement in den nächs- ten Monaten weiter ausgebaut
Den Auftakt macht am 25. Oktober der Stadtteildialog Volksdorf des Aktionsbündnis- ses Demokratie Leben im Wald- dörfer Sportforum, der interes- sierte Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer moderierten Diskussionsveranstaltung mit- einander ins Gespräch bringen will (s. gesonderter Artikel).
Tanzinteressierte können sich am 3. November gleich auf zwei attraktive Veranstaltun- gen freuen: von 13 bis 19 Uhr findet in der Mehrzweckhal- le Ahrensburger Weg die Ham- burger Meisterschaft Rock’ n’Roll statt. Rock’n‘Roll in sei- ner modernen, stark von Akro- batik geprägten Form spielt im Walddörfer SV schon seit über 35 Jahren eine große Rolle. Im vergangenen Jahr konnten die Rock’n’Roll Tänzer des Vereins die Hamburger Meistertitel in der C- und B-Klasse gewinnen, so dass man auch in diesem Jahr auf die Darbietungen ge- spannt sein darf.
Am Abend des 3. November
   Parkett frei für den festlichen Herbstball am 3. November.
Rock 'n'Roll, Ball
und Kinderturnen – der
WSV im Herbst
Nach dem erfolgreichen Stadtteilfest im September rüstet sich der Walddörfer Sportverein nun für eine ganze Reihe spannender Veranstaltungen. Die meisten Veranstaltun- gen sind kostenfrei und zeigen sportinteressierten Men- schen in den Walddörfern die Vielfalt des Vereins.
30 Volksdorfer Zeitung Oktober 2018














































































   28   29   30   31   32