Page 28 - Volksdorfer Zeitung VZ 32 - Oktober 2018
P. 28
Im Museumsdorf
Herbstlicher Bauernmarkt
Gärtnereien bieten farben- prächtige Stauden und Herbst- blumen an, die noch vor dem Winter gepflanzt werden sol- len. Vielleich hat auch die eine oder andere Staude die Tro- ckenheit nicht überstanden und muss ersetzt werden.Auch Lieb- haber naturbezogener, dekora- tiver Garten- und Wohnacces-
soires werden hier fündig. Gar- tenschmuck und Duftseifen ge- hören genauso wie Töpferware, Körbe und Windspiele wieder zu der breiten Palette der schö- nen und praktischen Erzeug- nisse, die dauerhafter sind als das Verzehrbare. So ergänzt der Bauernmarkt den beliebten Volksdorfer Wochenmarkt und präsentiert auch Produkte, die auf der Marktfläche am Kattjah- ren nicht angeboten werden.
Für Verpflegung sorgen die „Kaffeestuuv“ im Wagnerhof, die„Spiekerschänke“unddie Bäckerei am historischen Stein- backofen.
7 Der Eintrittspreis, der der Erhal- tung des Museumsdorfes dient, beträgt, auch für Mitglieder, 1 €, Kinder bis zu einer Größe
von 1,49 Meter sind frei.
rufen und zu neuem Leben er- weckt. Volksdorf – ein Stadtteil, der eine Vielzahl von Einrich- tungen für Menschen mit Han- dicap gut integriert hat, zeigte sich im Bezirk mit diesem Event von einer neuen Seite, die ihm gut zu Gesicht steht.
Nach den trockenen und heißen Tagen ist jetzt, teil- weise früher als üblich, die neue Ernte eingefahren. Am Sonntag, dem 14.Oktober ver- wandelt sich das Museumsdorf Volksdorf von 10 bis 17 Uhr in einen bunten Bauernmarkt und
ES GING UM DEMENZ
die Händler bieten wieder land- wirtschaftliche Erzeugnisse di- rekt von Erzeugern aus der Re- gion an: Bio-Obst, Gemüse, frisch geschleuderten Bienen- honig, Wurst und Käsespeziali- täten, Gemüse, Senf und Mar- meladen.
„Alte und neue Welten entdecken!“
VON WULF DENECKE
Unter diesem Titel fand am 18. September im Muse- umsdorf erstmals der alljähr- lich ausgerichtete Aktions- tag Demenz der „Lokalen Alli- anz für Menschen mit Demenz in Wandsbek“ in Zusammen- arbeit mit der Alzheimer Ge- sellschaft Hamburg statt. Ein- geladen waren zu Vorträgen und Gesprächen Menschen mit und ohne Demenz, Fachkräfte und Interessierte. Im Wagner- hof waren die sozialen Diens- te und andere Institutionen wie der Walddörfer Sportverein vertreten. Die Einladung wur-
de zu einem unerwartet hohen Maß durch die Bevölkerung an- genommen: Mehrere hundert Menschen aus der Region wa- ren nach Volksdorf gekommen. Man kann sich denken, dass die Angebote in dieser mit Erinne- rung an alte Zeiten gesättigten Umgebung bei fast allen Besu- chern zu einem begeisterten Echo führten. Antje Grasshoff, die wesentlich für die Ausrich- tung der Veranstaltung verant- wortlich zeichnete und selbst ihren Büchertisch mit alten Kinderbüchern bestückt hat- te, zeigte sich über die Reso- nanz hoch erfreut und geht da- von aus, dass sie nicht zum letz-
ten Mal hier stattgefunden hat. Werden doch durch Begegnun- gen mit Tieren und vertrauten Gegenständen aus der Vergan- genheit alte Welten hervorge-
Reges Treiben, Animation und Unterhaltung im Garten des Museumsdorfes.
MedizinKompakt für Patienten und Interessierte
Moderne Bildgebung: Das Herz aus unterschiedlichen Blickrichtungen Was heute alles möglich ist!
Mittwoch, 07. November 2018 • 18 Uhr Im Anschluss Gelegenheit zu Gesprächen mit den Experten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus
amalieFORUM
Haselkamp 33 • 22359 Hamburg
www.medizinkompakt.de
EASK MK Bildgebung Herz - Volksdorfer Zeitung.indd
1
04.10.2018
12:52:04
28 Volksdorfer Zeitung Oktober 2018