Page 30 - Volksdorfer Zeitung VZ 41 November 2019
P. 30

 11. INTERNATIONALES VOLKSDORFER BLUES-FESTIVAL
Blues vom Feinsten im Museumsdorf
Erstmals wird der Wag-
nerhof des Museumsdorf im Mittelpunkt der Hamburger- Blues-Szene stehen, wenn dort das 11. Internationale Volks- dorfer Blues-Festival eröffnet wird. Drei Bands setzen dies- mal ganz unterschiedliche mu- sikalische Akzente, wenn inno- vative Slidetechnik und beacht- liche stimmliche Varianz auf dynamischen, mitreißenden Blues treffen. Träger der Veran- staltung ist der gemeinnützige Verein Koralle.
Missis Sippi
Die Donau ist in Niederöster- reich zwar noch nicht ganz so breit wie der Mississippi, doch genau so nennt sich die sieben- köpfige Gruppe aus dem schö- nen Städtchen Tulln an der Do- nau: Missis Sippi. Die Band, ein österreichisches Familienunter- nehmen mit Martina Kučera als Frontsängerin, will spielen und singen, „was vom Tage übrig- bleibt am Mississippi“, Blues, auch mal rockig und Count-
ry-mäßig: „Ungehobelt, säge- rauh.“
McEbel One Man Bluesband
Die McEbel One Man Blues- band ist eine Ein-Man-Band der besonderen Art. Ihr Programm umfasst die ganze Bandbrei- te des Bluesgenres, vom Coun- tryblues des Robert Johnson über Texasblues a la Stevie Ray Vaughan bis zum Chicago- Blues von Muddy Waters, ge- würzt mit kleinen Ausreißern in den Soul eines Ray Charles. Dabei klingen die Songs nicht nach Kopien der Originale, son- dern immer nach Stephan Ebel.
Schroeter, Breitfelder, Zwingenberger
Die beiden Kieler Blues-Prota- gonisten Georg Schroeter und Marc Breitfelder haben als ers- te Europäer die International Blues Challenge in Memphis/ USA, gewonnen. In Torsten Zwingenberger treffen sie in Sachen Blues auf einen musika-
McEbel
lischen Seelenverwandten und kommen mit ihm zusammen ins Museumsdorf. Der Pianist Georg Schroeter fasziniert mit einer einzigartigen Blues-Stim- me. Marc Breitfelder beherrscht mit der Mundharmonika das „Mississippi saxophone“ in Per- fektion. Durch eine selbst ent- wickelte neue Überblastechnik erreicht er überraschende Di- mensionen. Für Torsten Zwin- genberger ist Blues in Volksdorf fast ein Heimspiel. Mit seinen Drums and Percussions hat er bei aller stilistischer Vielseitig- keit des swingenden, melodiö-
sen und rasanten Jazz nie seine Blueswurzeln aufgegeben.
Das Internationale Blues-Fes- tival im Museumsdorf (Im Al- ten Dorfe 46 - 48, 22359 Ham- burg) beginnt am 30. Novem- ber um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Der Kartenvorverkauf im Internet hat begonnen: VBF@ wtnet.de, ansonsten ab 1. No- vember in der Alten Apotheke, Im Alten Dorfe 38, und in der Buchhandlung I.v.Behr, Im Al- ten Dorfe 31. Eintrittspreis 25 EUR, Restkarten an der Abend- kasse zu 28 EUR.
Freier Eintritt ist vorab zu ei- nem interaktiven Vortrag im Rahmen des Festivals. Holger „HoBo“ Daub hält bereits um 18 Uhr im Museumsdorf un- ter dem Titel “Von der Wes- tentasche ins Rampenlicht“ ei- nen interaktiven Vortrag über die Mundharmonika und ihre Nähe zum Blues. „HoBo“ Daub ist Mitarbeiter des Deutschen Harmonika Museums und ver- spricht eine einmalige und kurzweilige Zeitreise.



















































































   28   29   30   31   32