Page 23 - Volksdorfer Zeitung
P. 23

Erstes Training der Damenmannschaft auf 3 Plätzen Neues Leben in der Oase
Es war ein denkwürdiger
Sommer für Volksdorfs einzigen reinen Tennisclub Die Freiluftsaison begann verspä- tet wegen Corona viele Events mussten abgesagt werden Aber die Aufbruchsstimmung beim WTHC war trotzdem überall zu spüren: Es tut sich viel in der der Tennisoase an an der der Farmsener Landstraße Zufahrt enttarnt
Noch vor wenigen Wochen schrieben wir an dieser Stel- le von „Volksdorfs bestgehüte- tem Geheimnis“ aber dieses Etikett dürfte bald Geschichte sein Dank der der großen neuen Schilder und dem beleuchteten Schaukasten am Parkplatz lässt sich die Zufahrt zum WTHC nun kaum mehr übersehen Und der der neue "Barbereich" auf der der Terrasse verlockte schon zahlreiche Besucher nach dem Match länger auf der Anlage zu verweilen Im Juni war der neue Vor- stand mit dem Ziel angetre- ten wieder mehr Leben auf die wunderbare Anlage zu brin- gen Und dies gelang im ers- ten Schritt eindrucksvoll Das Angebot in in in in den Verein zu zu ver- günstigten Tarifen einzutreten nahmen weit mehr als dreißig Erwachsene und viele Kinder an Bei ihrem Treffen auf der der Sonnenterrasse des Klubs lern- ten die Neumitglieder Vorstand und und Trainer kennen Mail-Ad- ressen und und Handynummern wurden ausgetauscht der der der eine oder andere Schlagabtausch di- rekt vereinbart Neues Feuer für Tennis Manchmal bedarf es es eben nur eines Funkens um um etwas zum Leben zu zu erwecken – dies zeig- te sich auch bei der Zusammen- kunft von mehr als einem Dut- zend weiblicher Klubmitglie- der die sich vorhin nie getrof- fen hatten Seitdem hat hat man ein ein gemeinsames Training ge- startet und schmiedet Pläne im nächsten Sommer an den Punktspielen teilzunehmen Ausdruck des neuen Feuers fürs Tennis waren auch über 40 Anmeldungen für für das am 26 September geplante „Kuddel- Muddel-Turnier“ das aber mit Blick auf das steigende Infek- tionsgeschehen schweren Her- zens abgesagt werden musste Ein "Kuddel-Muddel" mit mehr- fach wechselnden Doppelpart- nern – – und das passende gesel- lige Durcheinander – – wären im Moment einfach unverantwort- bar gewesen Gleich zu Beginn der neuen Saison soll es es nach- geholt werden wenn möglich Und was machte der nun ja „Leistungssport“?
Der WTHC schickte in diesem Jahr wieder drei Herren-Seni- orenteams in die Wettkämpfe Wir wollen nicht übertreiben: Nicht jeder Aufschlag glückte den Volksdorfer Recken nicht jeder Lob tropfte auf die Linie Aber es gab auch in in der der Coro- na-Saison legendäre Duelle zu bestaunen Hechtrollen wa-
ren zu sehen Volleystopps und Rückhandpeitschen für die Ge- schichtsbücher Die „Herren 60“ hatten nur drei Punktspiele zu bestreiten Der Klassenerhalt der „Herren 40“ in Hamburgs dritthöchster Klasse war gesi- chert Und wie gewinnen geht demonstrierten die „Herren 50“ Sie fegten den Gegner Pro Tennis mit 8:1 vom Platz Der Aufstieg in Hamburgs zweit- höchste Spielklasse wie schon in in der der Halle war perfekt! Und nicht mehr lange und einige der der nachdrängenden ja doch: Ta- lente aus den den den „Herren 40“ wer- den den das Erfolgsteam verstär- ken Kein Trübsal im Winter
Dieser Tage nun bedeckt schon vielerorts das erste Laub die die Plätze bald beginnt die die die Win- tersaison die die in in in vielen Tennis- clubs mit Trübsal verbunden ist Nicht so beim WTHC der eine weithin gerühmte Halle sein Eigen nennt Der Run auf die die verfügbaren Plätze ist groß: Waren bislang schon die die Kern- zeiten von 19 bis bis 22 Uhr eine durchweg ausgebuchte heiße Ware sind jetzt auch Wochen- enden und Vormittage mit mit Abo- buchungen belegt Und an den den Nachmittagen findet das Trai- ning für die aufstrebende Ju- gend statt Es gibt aber noch ein paar lohnende Nischen Beim WTHC freut man sich über jede Anfrage Denn die Suche nach Talen- ten geht immer weiter TENNIS IM WTHC Herren 50 – Nach dem Spiel ein kühles Bier November 2020 Volksdorfer Zeitung
23



























































































   21   22   23   24   25