Page 136 - Der Koran zeigt der Wissenschaft den Weg
P. 136
DER QURAN ZEIGT DER WISSENSCHAFT DEN WEG
n der Sure az-Zumar, Vers
I6, wird darauf hingewie-
sen, dass der Mensch im
Mutterlaib in drei distinkten
Phasen geschaffen wird.
Tatsächlich hat die moderne
Biologie offenbart, dass die
embryonalische
Entwicklung des Babys in
drei distinkten Regionen
des Mutterlaibes stattfindet.
Entwicklungen in der Wissenschaft der Embryologie, dass diese
Regionen aus jeweils drei Ebenen bestehen.
Die laterale Unterleibswand besteht aus drei Schichten: der äußeren
Beuge, der inneren Beuge, und des transversiven Unterleibsmuskels. 71
Ähnlich besteht die Gebärmutterwand aus drei Schichten: dem
Epimetrium, dem Myometrium und dem Endometrium. 72
Genauso besteht die Plazenta, die den Embryo umgibt aus drei
Schichten: der Eihaut (die interne Membrane um den Fötus), dem
Chorion (der mittleren Eihautschicht) und der Decidua (der äußeren
Eihautschicht). 73
Es wird in diesem Vers auch gesagt, dass der Mensch in drei bestimm-
ten Phasen im Mutterleib entsteht. Tatsächlich hat die moderne Biologie
erkannt, dass die embryonale Entwicklung eines Babys sich in drei be-
stimmten Regionen des Mutterleibs abspielt. Heute wird dieses Thema in
allen embryonalen Textbüchern, die an den Medizinfakultäten gelesen
werden, als elementares Basiswissen gehalten. Zum Beispiel wird diese
Tatsache im Buch Basic Human Embryology, einem fundamentalen
Referenztext im Bereich der Embryologie, darauf hingewiesen: „Das
Leben im Uterus besteht aus drei Phasen: pre-embryonal; ersten zweiein-
halb Wochen, embryonal; bis Ende achte Woche, und fötal; von der ach-
ten Woche bis zur Geburt.“ 74
Diese Phasen deuten auf verschiedene Entwicklungsstufen des Babys
hin. Kurz beschrieben sind die Hauptmerkmale der Entwicklungsstufen
folgende:
134 Harun Y ahya