Page 153 - Der Koran zeigt der Wissenschaft den Weg
P. 153
W issenschaftler des Glaubens
ein Nichts zwischen den Partikeln geben
muss.
Während er für solch großarti-
ge Entdeckungen verantwort-
lich war, war Boyle ein fester
Gläubiger an Gott. Er glaub-
te, dass die Natur von ei-
nem allmächtigen
Schöpfer erschaffen
wurde. Boyle lehrte in
seinen Vorlesungen
und in seinen
Artikeln, dass die
Wissenschaft und der
Glaube an Gott Seite
an Seite einher gehen
sollten. In einer
Vorlesung soll er ge-
sagt haben: “Erinnert
euch daran, demjeni-
gen eure
Ehrerbietung zu machen, der die Natur geschaffen hat… Nutzt Wissen
zum Wohle der Menschheit.“ 94
An anderer Stelle äußerte er, dass die Perfektion an Lebewesen aus-
schließlich die Existenz Gottes offenbart:
Die außergewöhnliche Erstellung dieses großartigen System Welt, und
besonders der wundersame Aufbau der Tierkörper und das Einsetzen der
Sensoren und anderen Teile, stellen das große Motiv dar, dass über alle
Zeiten und Nationen Philosophen angeregt hat eine Gottheit als Schreiber
dieser bewundernswerten Strukturen anzuerkennen. 95
(
1
1
7
2
-
3
3
)
2
6
v
e
n
o
t
n
A Antonie von Leeuwenhoek (1632-1723)
i
n
o
h
n
e
k
e
o
e
L
e
w
u
Es war Leeuwenhoek, der die Bakterien entdeckte. Leeuwenhoek lern-
te sein eigenes Vergrößerungsglas zu schleifen, um Wollstoff zu untersu-
chen. Von dem was er sah angetan, begann er andere
Vergrößerungsgläser herzustellen- und wurde so der erste Mann, der
Adnan Oktar 151