Page 155 - Der Koran zeigt der Wissenschaft den Weg
P. 155
W issenschaftler des Glaubens
t
o
n
w
c
e
N
(
7
1
2
)
7
6
1
4
-
2
a
I Isaac Newton (1642-1727)
s
a
Erachtet als der größte Wissenschafter, der jemals gelebt hat, war
Newton sowohl Mathematiker als auch
Principia Mathematica – Das Physiker. Sein größter Beitrag zu Wissenschaft
Prinzip der Mathematik
war seine Entdeckung des Gesetzes der welt-
weiten Schwerkraft. Er fügte das Konzept
der Masse zu der Relation zwischen Kraft
und Beschleunigung; führte das Gesetz
der Aktion und Reaktion ein, und stell-
te die These auf, dass ein sich bewe-
gendes Objekt auf einer geraden
Linie bei einer konstanten
Geschwindigkeit bleibt, außer
unter Einwirkung von Kraft.
Newtons Gesetz der
Beschleunigung bleibt
über vier Jahrhunderte
anwendbar, von
der einfachsten tech-
nischen Berechnung bis
zu komplexen technologi-
schen Projekten. Newtons Beitrag war nicht auf die Schwerkraft be-
schränkt, sondern erstreckte sich über die Bereiche der Mechanik und
Optik. Indem er die sieben Farben des Lichts ent-
deckte, legte Newton gleich das Fundament für
eine neue Disziplin, der Optik.
Zusätzlich zu seinen Bahnbrechenden
Entdeckungen schrieb Newton kritische
Artikel, die den Atheismus widerlegen
und den Kreationismus verteidigen. Er
unterstützte die Idee, dass „die
Schöpfung die einzige wissenschaftli-
che Erklärung sei“. Newton glaubte,
dass das mechanische Universum, eine
gigantische Uhr, die non-stop lief, in
Adnan Oktar 153