Page 165 - Der Koran zeigt der Wissenschaft den Weg
P. 165

W issenschaftler des Glaubens


            Kontrolle der Fermentierung erklärte,
            und als seine Forschung ihn mehr und                Louis Pasteur
            mehr in die Bakteriologie führte, isolier-
            te    er    eine     Vielzahl    von
            Krankheitsbildenden Organismen,
            und entwickelte Impfstoffe, um sie
            zu bekämpfen – vornehmlich ge-
            fürchtete Krankheiten wie Tollwut,
            Diphtherie, Anthrax und andere –
            sowie     die   Prozesse    der
            Pasteurisierung            und
            Sterilisation.
               Pasteur, der ein Tiefgläubiger an Gott
            war, war ein Objekt stärkster Opposition wegen sei-
            nem Widerstand gegen Darwins Evolutionstheorie. Er war ein
            Verfechter der Verträglichkeit zwischen Wissenschaft und Religion, die er
            oft in seinen Berichten erwähnte.
               Wie er es sah:
               Je mehr ich weiß, desto mehr nähert sich mein Glauben dem der
            Bretonischen Heiden (d.h. dem Glauben, der ruhig, komplett, bedin-
            gungslos ist). 110
               Wenige Wissenschaften führen dich von Gott weg, jedoch meistens füh-
            ren sie dich zu Ihm. 111

             W   i l l i a m   T h o m p s o n   ( L o r d   K e l v i n )   ( 1 8 2 4 - 1 9 0 7 )
             William Thompson (Lord Kelvin) (1824-1907)

                                  Lord Kelvin ist als führender Physiker seiner Zeit
                               bekannt, und auch für seinen tiefen Glauben an Gott.
                               Er wird von der wissenschaftlichen Gemeinschaft
                                hoch geschätzt für seinen Beitrag in der Physik und
                                Mathematik, sowie für seine praktischen
                               Erfindungen. Er entwickelte eine erfolgreiche
                                     Methode, um Wasserstoff und Helium zu ver-
                                      flüssigen. Er baute die Skala der absoluten
                                      Temperaturen auf, nach der die heute gemes-
                                      senen Temperaturen nach so und so vielen
                                      „Grad Kelvin“ angezeigt werden. Er etablierte




                                     Adnan Oktar                                  163
   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170